18.08.2025 Charlotte Rick Fintech Szenekopf Susanne Krehl heuert bei wealthAPI an Nach der Insolvenz ihrer Finanz-App Fabit meldet sich Gründerin Susanne Krehl zurück. Die 39-Jährige verstärkt das Führungsteam beim Kontodaten-Anbieter wealthAPI. Dort soll sie das Wachstum ankurbeln. Der Berliner Schnittstellen-Anbieter wealthAPI holt Susanne Krehl in den Vorstand. Ab dem 1. September wird die erfahrene Fintech-Managerin das Team um die Gründer André Rabenstein und Wolfram Stacklies erweitern,
13.08.2025 Hannah Schwär Fintech KI-Shoppingbots: Der Tod für Onlineshops wie Zalando? PayPal, Visa, Mastercard: Fast jede namhafte Zahlungsfirma setzt seit Kurzem auf KI-Shoppingbots. Für Kunden sind sie praktisch – für Onlinehändler wie Amazon und Zalando jedoch eine Gefahr. Persönliche Shoppingassistenten waren bislang eher ein Luxus für Topverdiener. Seit die Entwicklung künstlicher Intelligenz voranschreitet, könnten sie jedoch schon bald zum erschwinglichen Alltagshelfer werden. Solche Chatbots kaufen eigenständig
06.08.2025 Charlotte Rick Fintech Fintech-Exit: Wertpapierbank übernimmt Lemon Markets Das Start-up, das sich als Dienstleister für andere Finanzfirmen auf den Handel mit Aktien spezialisiert hat, wird verkauft – deutlich schneller als erwartet. Max Linden (24) hatte große Pläne: Hundert Millionen Anlegerinnen und Anleger aus ganz Europa wollte er auf seine technische Plattform holen. Mit seinem Unternehmen Lemon Markets hat er sich darauf spezialisiert, anderen
06.08.2025 Mario Götze Fintech Wie ich LinkedIn als Business Angel nutze Mit Eintracht Frankfurt startet Mario Götze bald in die neue Bundesliga-Saison. Neben dem Platz agiert er seit Jahren als Start-up-Investor. Hier verrät er, wie er dabei Social Media einsetzt. Wenn ich nach meinem Lieblings-Netzwerk in den sozialen Medien gefragt werde, ist meine Antwort inzwischen: LinkedIn. Die Plattform besteht aus weit mehr als Likes, Kommentaren und
30.07.2025 Henning Hinze Fintech Mit welchen Tricks Finanzinvestoren plötzlich deutsche Steuerkanzleien kaufen Private-Equity-Größen wie KKR, Blackstone oder EQT haben den Markt der Steuerberater für sich entdeckt. Sie kaufen sich mit Milliarden in die Kanzleien ein und konsolidieren die kleinteilige Branche. Dabei galt das in Deutschland lange als verboten. Steuerberatern eilt nicht gerade der Ruf voraus, leicht in visionäre Euphorie zu verfallen. Fritz Esterer (66), Gründer und Chef des Steuerberaters
30.07.2025 Hannah Schwär Fintech Felix Lobrecht wird zum Start-up-Investor Felix Lobrecht hat mit Comedyshows, Podcasts und Modelabeln Millionen verdient. Jetzt wagt er erste Schritte als Start-up-Investor – und setzt mit etlichen anderen Prominenten aus der Sport- und Start-up-Welt auf ein Projekt eines ehemaligen „Höhle der Löwen“-Kandidaten. Felix Lobrecht (36) weiß, wie man Schlagfertigkeit zu Geld macht. Rund um seine Hallentourneen hat er in den
30.07.2025 Charlotte Rick Fintech Fintech Bling übernimmt Hamburger Lern-App Finstep Exklusiv: Der Wettbewerb um Finanzprodukte für Kinder und Jugendliche verschärft sich. Mit einem Zukauf will das Berliner Fintech Bling seine Marktposition stärken und das Wachstum in Deutschland beschleunigen. Auch etablierte Banken dürften das erweiterte Angebot künftig im Blick haben. Die von etlichen Szenepromis unterstützten Bling-Gründer Leon Stephan (28) und Nils Feigenwinter (25) kaufen zu. Mit
30.07.2025 Charlotte Rick Fintech 30 Prozent Rendite – die Pläne der Scalable-Mitgründerin Sie war Topmanagerin bei Rocket Internet, Mitgründerin des Neobrokers Scalable Capital und Partnerin bei BCG. Jetzt macht Manuela Rabener Jagd auf attraktive Mittelständler. Ihr Ziel: das eingesetzte Kapital bis 2035 verzehn- bis verfünfzehnfachen. Wie soll das gehen? Manuela Rabener (47) zählt zu den Veteraninnen der deutschen Start-up-Szene. Für Rocket Internet baute sie einst den Möbelshop
23.07.2025 Caspar Tobias Schlenk Fintech Influencer verklagt Meta wegen Betrugsmasche auf Instagram Kriminelle werben mit Fakeprofilen von Thomas Kehl in sozialen Netzwerken mit zweifelhaften Angeboten. Der Finanzfluss-Gründer mit Millionen Followern will nun die Instagram-Mutter Meta zur Rechenschaft ziehen. Während seines letzten Sommerurlaubs erlebte Thomas Kehl (35) die erste große Betrugswelle. Kriminelle kopierten 2024 massenhaft sein Profil in sozialen Netzwerken wie Instagram oder Facebook. Mit den Doppelgängern des
23.07.2025 Charlotte Rick Fintech Banxware-Mitgründer Nicolas Kipp startet neu und sammelt erstes Funding ein Exklusiv: Der erfahrene Fintech-Manager und Banxware-Gründer Nicolas Kipp baut ein neues Startup auf: Mit Credibur will er die Refinanzierungs-Prozesse im wachsenden Private-Credit-Markt automatisieren. Zum Start bekommt er Funding in Millionenhöhe. Seit Monaten entwickelt Nicolas Kipp (36) im Verborgenen eine neue Geschäftsidee. Bekannt war bislang nur der Name: Credibur. Damit zeichnete sich bereits ab, dass der
16.07.2025 Caspar Tobias Schlenk Fintech „In der Telekommunikations-Branche sind schon einige zu Milliardären geworden“ Die großen Fintechs wie Nubank oder Klarna sind mit eigenen Mobilfunktarifen gestartet. Die Firma im Hintergrund ist das deutsch-amerikanische Start-up Gigs, für das Gründer Hermann Frank knapp 100 Millionen Dollar von Investoren eingesammelt hat. Jetzt will er in Deutschland angreifen. Die Telekommunikationsbranche war der große Techerfolg der 90er-Jahre – und der rasante Aufstieg habe einige
09.07.2025 Christian Schütte Fintech Hornissen auf Renditejagd – die größte Finanzwette aller Zeiten Nach dem Vorbild von Michael Saylor und seinem Unternehmen Strategy kaufen Bitcoin Treasury Companys so schnell wie möglich so viele Coins wie möglich. Kritiker warnen jedoch vor einem gefährlichen Schneeballsystem – das auch für den Bitcoin-Kurs gefährlich werden könnte. Die 21 ist für Bitcoin-Anhänger eine magische Zahl: Insgesamt nur 21 Millionen Coins können digital geschürft
08.07.2025 Hannah Schwär Fintech Wie Robinhood ominöse Fake-Anteile von SpaceX und OpenAI vermarktet Der US-Neobroker Robinhood lockt neue Kunden mit angeblicher Teilhabe an den Erfolgen der beiden Mega-Start-ups – über sogenannte Aktien-Token. Ein Blick in die AGB weckt jedoch Zweifel an der Seriosität der Offerte. Robinhood-Chef Vlad Tenev (38) hatte extra das Château de La Croix des Gardes in Cannes mieten lassen, bekannt aus dem Hitchcock-Liebesthriller „Über den
25.06.2025 Hannah Schwär und Katharina Slodczyk Fintech Der Wachstumsplan von Europas 50-Milliarden-Euro-Fintech Adyen ist der stille Gigant hinter Geldüberweisungen weltweit – und einer der wenigen Techchampions aus Europa. Das hochprofitable Modell: ganz anders als bei den US-Rivalen PayPal und Stripe. Nun will Co-CEO Ingo Uytdehaage ein neues Segment ausbauen. Wer Buzzword-Bingo sucht, ist bei Ingo Uytdehaage (52) an der falschen Adresse. „Wir springen nicht sofort auf Hypes“,
24.06.2025 Charlotte Rick Fintech Revolut verpflichtet französische Bankerin als Europachefin Revolut holt sich prominente Verstärkung für sein neues Westeuropa-Hauptquartier in Paris: Béatrice Cossa-Dumurgier. Die erfahrene Bankerin soll das Wachstum in der Region ankurbeln und sich um die französische Banklizenz kümmern. Revolut forciert seine Expansion in Europa und setzt dabei auf die erfahrene Bankerin Béatrice Cossa-Dumurgier: Die Französin übernimmt ab sofort die Rolle der CEO in
23.06.2025 FinanceFWD Redaktion Fintech Plattform Dealcircle übernimmt Wettbewerber DUB Exklusiv: In einem Millionen-Deal kauft die Hamburger Firma Dealcircle das Unternehmen DUB. Die „Deutsche Unternehmerbörse“ zählt zu den größten Plattformen, über die Firmen nach Käufern suchen. Was steckt hinter der Übernahme? Der deutsche Mittelstand befindet sich im Umbruch: Mehr als eine halbe Million Mittelständler suchen nach einem Nachfolger, wie eine Erhebung der KfW ergeben hat.
18.06.2025 Charlotte Rick Fintech Zahlungsfintech Klarna steigt ins Mobilfunkgeschäft ein Im Kampf der Neobanken zieht Klarna nach: Auch das schwedische Fintech bietet nun Mobilfunkverträge an. Ein weiterer Schritt hin zur Positionierung als „Full-Service-Neobank“. Der schwedische Fintech-Riese Klarna folgt den Rivalen Revolut und N26 und steigt ins Mobilfunkgeschäft ein. Über die Klarna-App können Nutzerinnen und Nutzer in den USA ab sofort einen unbegrenzten 5G-Handytarif für 40
18.06.2025 Caspar Tobias Schlenk Fintech Das steckt hinter PayPals Expansionsplänen Deutschland ist der erste Markt für PayPals neue Bezahlmethode. Die 36 Millionen Nutzerinnen und Nutzer sollen künftig auch im Laden bezahlen können. Deutschlandchef Jörg Kablitz spricht über Marketingtricks mit Rabatten sowie die Konkurrenz zu Apple und Klarna. PayPal schien lange in einer Art Winterschlaf zu verweilen: Die populäre Bezahlapp entwickelte sich in den vergangenen Jahren
18.06.2025 Hannah Schwär Fintech Amazon und ING frieren Partnerschaft ein Die Großbank ING wollte mithilfe von Amazons Firmenkartei im Business-Banking in Deutschland durchstarten. Doch die Hoffnungen haben sich nicht erfüllt. Jetzt ist Schluss – und der US-Gigant hat bereits einen Ersatz. Die Trennung kam, wie es sich im Bankgeschäft gehört: diskret. Noch im Mai hatte Amazon seinen deutschen Kreditpartner ING in höchsten Tönen gelobt. Dessen
18.06.2025 Katharina Slodczyk Fintech High Risk, high Return – die Fintechwetten der Commerzbank-Chefin Mit der Handelsplattform EToro wird die Wagniskapitaltochter der Bank ihren Einsatz wohl mehr als verzehnfachen. Und doch ist die Zukunft von CommerzVentures unklar. Die Macher wollen den nächsten Fonds auflegen – doch Bank-CEO Bettina Orlopp kommt das ungelegen. Die Auswahl war enorm. Mit mehr als 100 Start-ups haben die Macher von CommerzVentures, der Wagniskapitalfirma der