05.01.2022 Caspar Tobias Schlenk Blockchain „Für Krypto gibt es noch keine Bewertungsplattform“ – Cryptohunt-Gründer Christian Byza im FinanceFWD-Podcast Christian Byza ging vor knapp zehn Jahren ins Silicon Valley und gehört dort mittlerweile zu den bekannten deutschen Digital-Managern. Nun baut er Cryptohunt auf, eine Bewertungsplattform für die Kryptowelt – der US-Player Coinbase setzt schon vor dem Start auf die Idee. Was hat das Fintech vor? Während Christian Byza im Silicon Valley Karriere machte, verfolgte
22.12.2021 Caspar Tobias Schlenk Blockchain „Die höheren Zinsen bei Defi werden sich rumsprechen“ – Krypto-Gründer Peter Großkopf im FinanceFWD-Podcast Fintech-Veteran Peter Großkopf will mit Unstoppable Finance eine App entwickeln, die Decentralized Finance für eine Masse zugänglich macht. Doch wie genau soll das gelingen? Das erzählt er im Podcast. Schon als er die Solarisbank aufbaute, fing Peter Großkopf an, in die Krypto-Welt einzutauchen. Der damalige Technikchef entdeckte, dass sich jeder Teil der Bank auch ohne
16.12.2021 Caspar Tobias Schlenk Blockchain Nach Bitcoin-Coup der Sparkassen: Wie weit sind andere deutsche Banken? Die Sparkassen überraschten die Finanzwelt mit ihren Plänen für ein Krypto-Wallet. Auch andere große deutsche Banken arbeiten im Hintergrund an ähnlichen Projekten, viele sind noch zurückhaltend. Doch eine Volksbank wagt den Alleingang. Ein Überblick. Die Antwort blieb vage. Die Volksbanken würden ihre „strategischen Überlegungen“ vorantreiben, ob sie in den Bitcoin-Handel einsteigen, lautete die Antwort vor
15.12.2021 Heinz-Roger Dohms, Caspar Schlenk und Christian Kirchner Blockchain Britischer Kryptospezialist kauft Sutor Bank Exklusiv: Die Hamburger Sutor Bank ist Partnerbank von Fintechs wie Justtrade und Coindex. Nun wird der Krypto-Zahlungsdienstleister BCB Group das deutsche Geldinstitut übernehmen. Die vor allem als Bank-Partner etlicher deutscher Fintechs bekannt gewordene Sutor Bank wird verkauft. Nach Informationen von Finanz-Szene.de und Finance Forward steigt die britische BCB Group zunächst als Minderheitsgesellschafter bei dem Hamburger
13.12.2021 Caspar Tobias Schlenk Blockchain Leading German Banking group Sparkasse is planning a crypto wallet for its 50 million customers Exclusive: German Banking group Sparkasse is set to launch its own cryptocurrency service in 2022, potentially giving its 50 million customers access to Bitcoin, Ethereum and Co. The German savings bank Sparkasse, a network of 376 small public banks, is in the initial stages of a crypto project that could enable its 50 million customers
02.12.2021 Caspar Tobias Schlenk Blockchain Finoa holt erfahrenes Management und plant mit 12 Millionen Umsatz Exklusiv: Der Berliner Kryptoverwahrer Finoa erweitert sein Management, Michaela Fleischer war zuvor bei Revolut und N26. Auch das Geschäft entwickelt sich gut: Trotz des Wachstums will Finoa das Jahr nach FinanceFWD-Informationen mit einem Gewinn von fünf Millionen Euro abschließen. Drei Personalien mit Fintech-Erfahrung: Finoa verkündet Neuzugänge, Michaela Fleischer wird als Chief Operating Officer anfangen. Sie
02.12.2021 Katharina Boecker und Jonas Bickelmann Blockchain „Wallstreetbets war fantastisch“ – Reddit-CEO Steve Huffman im Interview Das soziale Netzwerk Reddit ist eine zentrale Anlaufstelle für neue Finanz-Communitys. Allein auf Wallstreetbets tauschen sich elf Millionen Menschen aus. Im Interview spricht der Reddit-CEO über seine Pläne für NFTs und eigene Token. Der Chef steht hinter den Nutzern seines sozialen Netzwerks. Als Kleinanleger in den vergangenen Monaten Aktienkurse der Firma Gamestop und anderen „Memestocks“
02.12.2021 FinanceFWD Redaktion BlockchainSponsored Article Alibaba, Tencent und Fintechs: welche Chancen China für Investoren bietet Partner-Podcast: Jan Beckers gibt Einblicke in seine Investment-Strategie: Alle zwei Wochen erscheint der Beckers-Bets-Podcast bei Finance Forward. In der dritte Folge geht es um Tech-Firmen aus China. Chinas Wirtschaft ist in den vergangenen zwei Jahrzehnte gewaltig gewachsen, entsprechend hätten auch die Aktienmärkte enorme Gewinne abwerfen müssen. „Das ist aber tatsächlich nur bei sehr ausgewählten Unternehmen
26.11.2021 Julia Groth BlockchainKrypto Staking – das Versprechen vom anstrengungslosen Krypto-Einkommen Das sogenannte Staking gewinnt im Krypto-Markt an Bedeutung. Dabei setzen Krypto-Halter ihre Coins dazu ein, die Blockchain fortzuschreiben – im Gegenzug erhalten sie eine Belohnung. Wie funktioniert das? Gerade in den turbulenten Wochen steht der Bitcoin-Preis im Fokus, unzählige Artikel beschäftigen sich damit. Dabei gibt es längst mehrere Anlagemöglichkeiten für Kryptowährungen. Man muss nicht nur
11.11.2021 Alexander Wellerdt BlockchainKrypto Wie schaut die Finanzaufsicht eigentlich auf NFT? Das französische Startup Sorare hat vor ein paar Wochen die größte Series-B-Finanzierung Europas eingesammelt. Das zeigt, wie ernst es Investoren mit dem NFT-Markt meinen. Dabei stellt sich die Frage: Wie ist der Stand der NFT-Regulierung? Ob in der Kunst-, Musik-, Gaming- und Sammlerszene – NFT sind inzwischen überall. Aber auch darüber hinaus sind zahlreiche Anwendungsfelder
27.10.2021 Caspar Tobias Schlenk BlockchainFintechKrypto „Wir treten immer an, um Benchmarks zu schlagen“ – Jan Beckers und Ha Duong von Bit Capital im FinanceFWD-Podcast Vor wenigen Tagen ist Bit Capital mit eigenen Krypto-Fonds gestartet, die an den großen Erfolg der bisherigen Tech-Fonds anschließen sollen. Im Gespräch mit dem Gründer Jan Beckers und Fondsmanager Ha Duong ging es um Coins und China-Risiken. Die neue Konkurrenz macht ihm keine Sorgen, sagt Jan Beckers. Erst kürzlich ist beispielsweise der Startup-Investor und TV-Juror
21.10.2021 Caspar Tobias Schlenk BlockchainFintechKrypto Bit Capital legt zwei neue Krypto-Fonds auf Exklusiv: Nach seinem Fintech-Fonds startet Jan Beckers nun mit eigenen Krypto-Anlagen, der Publikumsfonds investiert dabei vor allem in börsennotierte Unternehmen aus der Kryptowelt. Der Start fällt in eine Boomphase. Das Timing könnte kaum besser sein: Gerade am Mittwoch hat der Bitcoin-Kurs mit einem Wert von rund 65.600 Dollar einen neuen Rekord erreicht. Vor allem die
20.10.2021 Caspar Tobias Schlenk BlockchainFintech 4,5 Millionen Euro für Unstoppable Finance Sie wollen die Investments in „Decentralized Finance“ für ein Massenpublikum zugänglich machen. Das Team um Gründer Peter Großkopf verkündet nun seine Finanzierungsrunde – mit einem bekannten Hauptinvestor. Die Finanzierungsrunde war umkämpft, viele Geldgeber und Szeneköpfe wollten in das junge Startup Unstoppable Finance investieren. Nun ist offiziell: Das Krypto-Startup von dem ehemaligen Solarisbank-Technikchef Peter Großkopf, Maximilian
28.09.2021 Caspar Tobias Schlenk Blockchain Ab 2.500-Euro-Investments – Fintech Inventure öffnet Venture-Capital-Fonds für Privatanleger Exklusiv: In den Wagniskapitalfonds von Planet A können Anleger künftig indirekt auch mit kleineren Summen einsteigen. Das Berliner Finanz-Startup Inventure macht dies über seine Plattform möglich. Wie funktionieren die Investments genau? Anleger können künftig ab einem Beitrag von 2.500 Euro über das Berliner Startup Inventure indirekt in Venture-Capital-Fonds investieren. Als erster Wagniskapitalgeber kommt der neue
27.09.2021 Caspar Tobias Schlenk Blockchain 12 Deals in 4 Monaten – wie die Ant Group von Berlin aus ein Krypto-Portfolio aufbaut 100 Millionen Dollar sollen bei A&T Capital zusammenkommen, um in aussichtsreiche Krypto-Startups zu investieren. Hinter dem Fonds steht der krisengebeutelte chinesische Tech-Konzern Ant Group, zu dem auch Alipay gehört. Wie sieht das Portfolio aus? Die Zeiten für die chinesische Ant Group und ihren charismatischen Gründer Ja Ma könnten kaum schwieriger sein. Denn sie müssen um
20.09.2021 Caspar Tobias Schlenk Blockchain „DeFi für die Massen“ – Peter Großkopf baut mit Unstoppable Finance eine Krypto-App Exklusiv: Ein erfahrenes Team um den Solarisbank-Mitgründer Peter Großkopf entwickelt eine App für „Decentralized Finance“ , mit der das Startup ein Massenpublikum erreichen will. Die Investoren reißen sich derweil um die Firma Unstoppable Finance. Eine der größten Schwierigkeiten von Kryptowährungen hat sich Peter Großkopf vorgenommen: „Alle Anwendungen wurden von Krypto-Insidern für Krypto-Insider entwickelt“, sagt er.
18.09.2021 Roland Lindenblatt BlockchainFintech Kryptoskandal Onecoin: Deutscher Prozess gegen mutmaßliche Mithelfer gestartet Mehrere Milliarden Euro investierten Anleger weltweit in die angebliche Kryptowährung Onecoin. In Münster stehen nun drei mutmaßliche Mithelfer vor Gericht. Dabei geht nicht nur um die mögliche Beteiligung und Schuld der Angeklagten. Spannend wird vor allem, ob die Kläger gerichtlich nachweisen können, dass es sich bei Onecoin um eine gefälschte Kryptowährung und damit um Betrug
15.09.2021 Caspar Tobias Schlenk BlockchainFintech „Es schmerzt mich, wenn manche Firmen 20 Millionen bekommen“ – mydealz-Gründer Fabian Spielberger im FinanceFWD-Podcast Er hat das Schnäppchenportal mydealz großgemacht, Fabian Spielberger verfolgt dabei die Trends der Fintech-Welt genau. Im Podcast spricht der Berliner Gründer über den NFT-Hype, Marketing-Druck und das aktuelle Funding-Klima. Auf der ganzen Welt verteilt hat Fabian Spielberger mit seiner Firma Pepper.com Rabattportale wie mydealz aufgebaut. Dadurch sieht der Gründer, was auf den globalen Märkten passiert
14.09.2021 John Stanley Hunter BlockchainKrypto Staking Rewards – wie zwei Brüder ein Krypto-Vergleichsportal aufbauen Die Brüder Mirko und Jannik Schmiedl bieten mit ihrer Website „Staking Rewards“ Anlegern eine Übersicht des gesamten Staking-Marktes – und stoßen damit auf großes Interesse. Auch der Fonds des chinesischen Tech-Riesen Ant Financial wettet auf das Geschäft. Ein Problem durchzieht die Krypto-Welt seit Beginn: fehlende Preistransparenz. So unterscheiden sich etwa die Preise für bestimmte Währungen
10.09.2021 John Stanley Hunter BitcoinBlockchainKrypto El Salvadors holpriger Start in die Bitcoin-Ära Seit dem 7. September ist der Bitcoin offizielles Zahlungsmittel in El Salvador. Die Regierung spricht von einem großen Fortschritt für die Wirtschaft, der Start der Kryptowährung wurde allerdings von Pannen und Protesten begleitet Seit dieser Woche ist Bitcoin offizielle Währung in El Salvador. Im kleinsten Land Mittelamerikas ist damit Realität geworden, wovon Fans der Kryptowährung