
Revolut verpflichtet französische Bankerin als Europachefin
Revolut holt sich prominente Verstärkung für sein neues Westeuropa-Hauptquartier in Paris: Béatrice Cossa-Dumurgier. Die erfahrene Bankerin soll das Wachstum in der Region ankurbeln und sich um die französische Banklizenz kümmern.
Revolut forciert seine Expansion in Europa und setzt dabei auf die erfahrene Bankerin Béatrice Cossa-Dumurgier: Die Französin übernimmt ab sofort die Rolle der CEO in der neuen Pariser Zentrale für Westeuropa, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Von dort aus soll sie das operative Geschäft in Westeuropa weiterentwickeln und insbesondere den Erwerb der französischen Banklizenz vorantreiben.
Cossa-Dumurgier bringt viel Erfahrung und wertvolle Kontakte zur Politik mit: Nach Stationen bei McKinsey und dem französischen Finanzministerium war sie 15 Jahre in Führungspositionen bei BNP Paribas tätig, unter anderem als COO der Retail-Banking-Division und CEO von Personal Investors. Zuletzt arbeitete sie als COO bei BlaBlaCar und verantwortete danach das Wachstum des Musikunternehmens Believe. Parallel dazu war sie im Aufsichtsrat der Société Générale tätig. Für die neue Rolle bei Revolut hat sie ihr Mandat dort niedergelegt.
Revolut investiert Milliarden in Frankreich
Vor einem Monat hatte das Fintech im Rahmen des Choose France Summit, organisiert vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron, angekündigt, über die kommenden drei Jahre mehr als eine Milliarde Euro in Frankreich zu investieren, um das eigene Wachstum dort zu beschleunigen. Teil der neuen Strategie war die Eröffnung eines zweiten europäischen Hauptquartiers in Paris, neben der ersten Zentrale in Litauen. Mehr als 200 neue Jobs sollen am Standort entstehen.
Im französischen Markt sieht Revolut demnach viel Potenzial. Laut eigenen Angaben ist Frankreich der am schnellsten wachsende Markt in der EU mit fünf Millionen Kunden. In Deutschland tut sich das Fintech indes schwerer. Aktuell entfallen von den mehr als 60 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit nur zwei Millionen auf den deutschen Markt. Deutschland sei ein schwieriger Markt, sagte Revolut-CMO Antonie Le Nel damals der dpa.