14.04.2023 Hannah Schwär Crowdfunding Das fragwürdige „Community Funding“ von Sono Motors Exklusiv: Recherchen von Capital und Finance Forward zeigen, wie das Solarauto-Startup Sono Motors sich unter dem Label des „Community Fundings“ mit einem kreativen, teils fragwürdigen Finanzierungsmodell am Markt halten wollte. Einige Juristen halten es für ein verbotenes Einlagengeschäft. Carsten Bruch hat lange auf sein Solarauto gehofft. „Sono Motors war für mich wie das gallische Dorf
18.11.2022 Hannah Schwär Fintech Startup vermittelte Hunderte Fake-Wohnungen Exklusiv: Die Immobilien-Plattform Housing Anywhere hat einen polizeibekannten Kriminellen als „ausgezeichneten Vermieter“ eingestuft. Jetzt ist er verschwunden – und mit ihm die Kaution von Hunderten Wohnungssuchenden. Wie konnte das passieren? Joaquin Alonso hatte sich eigentlich auf Deutschland gefreut. Der 33-jährige Mexikaner wollte im November für einen Marketingjob bei einer IT-Firma nach Berlin ziehen. Die Wohnungssuche
30.09.2022 Hannah Schwär Fintech Seriengründer Christian Reber startet eigenen VC-Fonds Interface Capital Exklusiv: Seriengründer Christian Reber engagiert sich schon länger als Business Angel. Jetzt legt er einen eigenen Venture-Capital-Fonds auf. Mit im Boot ist ein weiterer Promi aus der Szene: Blinkist-Gründer Niklas Jansen. In der Vergangenheit investierte Reber oft an der Seite von Investor Frank Thelen. Mit dem Verkauf von Wunderlist verdiente Christian Reber einst Millionen. Das
14.04.2022 Hannah Schwär Fintech Nach Fintech-Pivot: Luca-App erhält 30 Millionen Euro – Target Global und Szene-Köpfe investieren Exklusiv: Die Luca-App will sich als digitale Geldbörse neu erfinden. 30 Millionen Euro gibt es von Investoren wie den Fintech-Unternehmern Julian Teicke und Ramin Niroumand – sowie einem Geldgeber mit Russland-Beziehungen. Im Luca-Großraumbüro am Berliner Gendarmenmarkt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Während sich in den vergangenen Wochen ein Bundesland nach dem anderen von der Kontaktnachverfolgungs-App verabschiedet
24.09.2021 Hannah Schwär Fintech Der geheimnisvolle Investor Hedosophia kommt nach Berlin Exklusiv: Ines Streimelweger ist vom Wagnsikapitalgeber Creandum zu Hedosophia gewechselt. Bei dem Fintech-Finanzier von N26, Scalable Capital und Bitpanda soll sie sich nach Informationen von Finance Forward um Frühphasen-Investments in Deutschland, Österreich und der Schweiz kümmern. Hedosophia zählt mit Beteiligungen an N26, Scalable Capital und Bitpanda zu den wichtigsten Fintech-Geldgebern in Deutschland (Finance Forward berichtete).
16.07.2021 Hannah Schwär Fintech Grid: Trivago-Gründer Rolf Schrömgens arbeitet an Bezahl-App Im Stillen baut Trivago-Gründer Rolf Schrömgens seit zweieinhalb Jahre ein neues Startup mit auf: eine Event-App mit Bezahlfunktion. Im Frühjahr haben bekannte Business Angels rund 2,5 Millionen Dollar in Grid gesteckt. Was plant die junge Firma? Rolf Schrömgens hat mit seiner Hotelvergleichsplattform Trivago eine der steilsten Gründerkarrieren des Landes hingelegt. Ende 2019 gab er den