29.09.2023 Charlotte Rick Fintech Unitplus plant Tagesgeld-Produkt für Geschäftskunden Exklusiv: Das Berliner Startup Unitplus hat ein neuartiges Investmentprodukt entwickelt: Geld in ETF-Portfolios anlegen und jederzeit damit per Bankkarte bezahlen. Doch vor allem ein neues Tagesgeld-Produkt kam gut an. Nun wird das Fintech sein Angebot damit auf Geschäftskunden ausweiten. Seit dem Zinsanstieg im vergangenen Jahr wurde ein Produkt wieder beliebter, das in der Niedrigzinsphase fast
13.09.2023 Charlotte Rick Krypto „Wir nehmen das Wort NFT nicht mehr in den Mund“- Twelve x Twelve-Gründer Jan Denecke im Finance-FWD-Podcast Das Berliner Krypto-Startup „Twelve x Twelve“ arbeitet mit Stars wie der Influencerin Pamela Reif und dem Rapper Haftbefehl zusammen, um Token-basierte Fanprojekte herauszubringen. NFTs und die Blockchain rücken dabei als Infrastruktur in den Hintergrund. Darüber, wie sich Fanprojekte aufbauen lassen, über das lukrative Geschäft mit Musikrechten und wie Künstlicher Intelligenz die kreative Branche verändert, hat
07.09.2023 Charlotte Rick und Caspar Tobias Schlenk Krypto Bison im Kryptowinter: Umsatz bricht um zwei Drittel ein Exklusiv: Das von der Börse Stuttgart gestartete Projekt Bison zählt mittlerweile zu den größten deutschen Krypto-Apps. Doch der schwierige Markt machte dem Unternehmen zu schaffen, wie kürzlich veröffentlichte Geschäftszahlen zeigen. Wie steht Bison da? In einem Kryptowinter begann die Börse Stuttgart mit Bison. 2018 dümpelte der Kurs der wichtigsten Währung Bitcoin zeitweise bei rund 3.000
04.09.2023 Charlotte Rick Fintech Noch 15 Millionen auf dem Konto – Banking-Anbieter Friday Finance verkauft Geschäft an Pliant Exklusiv: Das Startup Friday Finance wollte mit einer Multi-Banking-Lösung die Finanzprozesse von kleinen und mittleren Unternehmen digitalisieren. Trotz guten Fundings und großer Expansionspläne beendete das Fintech nun überraschend sein Geschäft – und verkauft Teile des Unternehmens an einen Konkurrenten. Im Herbst 2021 ging der Anbieter Friday Finance – damals noch unter dem Namen „Airbank“ –
30.08.2023 Charlotte Rick Fintech Aus einem irischen Dorf zum 50-Milliarden-Fintech – der Stripe-Gründer im FinanceFWD-Podcast John Collison hat Stripe zusammen mit seinem Bruder Patrick gegründet – zu der Zeit war er 19 Jahre alt und gerade aus einem irischen Dorf ins Silicon Valley ausgewandert. Heute zählt Stripe zu den wichtigsten Zahlungsanbietern der Welt und wird mit 50 Milliarden Dollar bewertet. Über die beispiellose Aufstiegsgeschichte, den verrückten Fintech-Hype und die Paymentbranche
11.08.2023 Charlotte Rick Krypto Kunsthandel-Startup Arttrade sammelt zwei Millionen Euro ein Exklusiv: Es gibt mittlerweile viele Startups, die Investments in sogenannte Collectables – also wertvolle Sammlerstücke – digitalisiert anbieten. Arttrade ist eines davon und fokussiert sich gezielt auf den Kunstmarkt. Nun hat das Team eine zweite Finanzierungsrunde abgeschlossen und bis dato zwei Million Euro von Investorinnen und Investoren erhalten. Wie setzt es das neue Kapital ein?
06.07.2023 Caspar Tobias Schlenk und Charlotte Rick Fintech Afterpay, Cash App und Verse – Block bläst Europa-Expansion ab Exklusiv: Block-CEO Jack Dorsey wollte mit seiner populären Cash App von den USA nach Europa kommen. Hinter den Kulissen bereitete ein Team den Start bereits vor. Nun folgte der überraschende Rückzug – mit drastischen Folgen. Seit Monaten hatte ein Team an dem großen Knall gearbeitet. Der Start war geplant, es standen die Deals mit Partnern
29.06.2023 Charlotte Rick Fintech „Save now, buy later“-Trend: Neuer Anbieter Savestrike startet in Deutschland Ein neues Zahlungsmodell soll den Fintech-Markt erobern – „Save now, buy later“ ist ein Gegenentwurf zum Raten- und Rechnungskauf bei Klarna und Co. Dabei geht es um Sparpläne, Rabatte und bewussteren Konsum. Mit Savestrike startet nun eine deutsche Fintech-App. Nach viel Kritik an „Buy now, pay later“-Zahlungen formiert sich eine Sparbewegung. Zu den ersten deutschen
28.06.2023 Charlotte Rick Krypto „Wir haben kein Tagesgeldprodukt gemacht, wo eine riesengroße Zahl draufsteht – und dann kommt das Kleingedruckte“ Eric Demuth und Paul Klanschek haben mit Bitpanda eine der größten europäischen Kryptobörsen aufgebaut – die Geldgeber mit Milliarden bewerten. Vor Kurzem ist das Unternehmen nun mit einem Zinsangebot gestartet, um in den Wettlauf um Tagesgeld-Angebote einzusteigen. Im FinanceFWD-Podcast mit den Gründern ging es um das neue Feature, die SEC-Klage gegen Coinbase und Binance sowie
27.06.2023 Charlotte Rick Fintech Mit Geld von Alex Samwer aufgebaut – Berliner Proptech Linus steckt in der Krise Exklusiv: In Berlin sollte eine große Plattform für Immobilien-Finanzierungen entstehen, auch mit einem Investment von Alexander Samwer. Es folgte der Gang an die Börse, zu Hochzeiten war die Firma 240 Millionen Euro wert. Doch nun ist das Management weg, das Team massiv geschrumpft – und die Zukunft ungewiss. Mit schlechten Nachrichten hatte wohl niemand gerechnet,