18.05.2022 Birgit Haas Krypto Crypto-as-a-Service: Jessica Holzbach gründet erneut Penta-Mitgründerin Jessica Holzbach wagt sich an ein neues Projekt: Mit Pile will sie dezentrale Finanzdienstleistungen massentauglich machen. Nun ist es raus: Penta-Mitgründerin Jessica Holzbach hat ein neues Projekt – und geht damit ganz neue Wege. Auf der Finance-Forward-Konferenz verriet die KMU-Banking-Expertin am Mittwoch, dass sie im April 2022 das Krypto-Unternehmen Pile gegründet habe. Zusammen mit
18.05.2022 Jannik Tillar Krypto Der Krypto-Lobbyist Sam Bankman-Fried gilt als Phänomen der Kryptoszene. Nach nur drei Jahren ist sein Unternehmen FTX höher bewertet als die Deutsche Bank. Die größte Hürde für sein Projekt ist die staatliche Regulierung. Bei Sam Bankman-Fried ist die betont lässige Erscheinung schon Teil der Marke. Auch am Mittwoch schaltet er sich in T-Shirt und mit zerzausten Haaren
18.05.2022 Stefan Schaaf Krypto Binance-Gründer: „Es ist viel Geld abgeflossen“ Der jüngste Crash am Krypto-Markt hat laut Binance-Chef Changpeng Zhao rund 80 Milliarden Dollar vernichtet. Auf der Finance-Forward-Konferenz in Hamburg gab „CZ“ Einblick in sein Geschäft. Der jüngste Crash am Krypto-Markt hat nach Einschätzung von Binance-Chef Changpeng Zhao rund 80 Milliarden Dollar an Wert vernichtet. „Es ist viel Geld abgeflossen“, sagte der in der Szene
16.05.2022 Benjamin Kallauch Krypto Ein instabiler Stablecoin? Der TerraUSD-Crash erschüttert die Grundlagen der Kryptowelt Im Finance-Forward Podcast „Alles Coin Nichts Muss“ werfen Julius Nagel und Florian Adomeit jede Woche einen Blick hinter die Kulissen des Web3, um zu verstehen, was die Krypto Welt bewegt – was ist Hype und was bleibt? In der heutigen Folge sprechen die beiden über den Stablecoin-Meltdown und die drastischen Folgen. Die Krypto-Krise ist da:
05.05.2022 Caspar Tobias Schlenk Krypto Neffen von Olaf Scholz starten mit Kudona: Nach dem ETF-Sparen kommt die Krypto-App Fabian und Jakob Scholz sind vor eineinhalb Jahren mit ihrer ETF-Sparapp Rubarb gestartet, jetzt drehen sie das Geschäftsmodell und fokussieren sich mit Kudona auf „Dezentralized Finance“ – Zinsen von 3,8 Prozent peilen sie für ihre Kunden an. Ende 2020 erregten das Hamburger Fintech Rubarb viel Aufmerksamkeit: Die Neffen des damaligen Finanzministers und heutigen Bundeskanzlers Olaf Scholz
04.05.2022 Caspar Tobias Schlenk Krypto Binance erhält französische Kryptolizenz Binance hat eine Registrierung als European Digital Asset Service Provider (DASP) in Frankreich erhalten. Das Unternehmen arbeitet bereits länger daran verstärkt in Europa Präsenz zu zeigen. Die größte Kryptobörse der Welt treibt ihre Europaexpansion voran – Binance habe seine Registrierung als European Digital Asset Service Provider von französischen Behörden erhalten, heißt es von dem Chef
02.05.2022 John Stanley Hunter Krypto Der Binance-Gründer CZ kommt zur Finance-Forward-Konferenz nach Hamburg Mit Binance hat der Gründer Changpeng Zhao – besser bekannt als CZ – die größte Krypto-Börse der Welt aufgebaut. Wie hat er sich in dem umkämpften Markt durchgesetzt? Und wie sieht er die Hype-Themen NFTs und Metaverse? Darüber sprechen wir mit ihm am 18. Mai auf der Finance-Forward-Konferenz und dem OMR Festival. Es begann bei
27.04.2022 Caspar Tobias Schlenk Krypto Krypto-Experte Sven Hildebrandt steigt ins Management der Börse Stuttgart ein Exklusiv: Die Börse Stuttgart holt den Blockchain-Experten Sven Hildebrandt an Bord. Der 39-Jährige wird ab Mai als „Executive Director für Business Development & Strategic Partnerships“ für die Krypto-App Bison und die Verwahrungstochter Blocknox tätig sein. Beide gehören zur Börse Stuttgart. Sven Hildebrandt soll bei der Börse Stuttgart strategische Partnerschaften anstoßen. Vor allem die Bison-App hat
25.04.2022 Florian Rinke Krypto Postmates-Gründer Bastian Lehmann startet Krypto-Fintech Exklusiv: Er baute den Lieferdienst Postmates in den USA mit auf – und verkaufte ihn in einem Milliarden-Deal an Uber. Nun gründet der deutsche Unternehmer Bastian Lehmann wieder – einen Finanz-Dienst. Bastian Lehmann gehört zu wenigen deutschen Gründern, denen der Durchbruch im Silicon Valley gelang. Mit seinem Lieferdienst Postmates hat der 44-Jährige in den USA
21.04.2022 John Stanley Hunter Krypto Der Krypto-Milliardär und FTX-Gründer Sam Bankman-Fried spricht auf der Finance-Forward-Konferenz Seine Kryptobörse FTX wird schon wenige Jahre nach dem Start mit 32 Milliarden Dollar bewertet, Top-Investoren wie Sequoia und Softbank wetten auf das Projekt. Kürzlich hat Sam Bankman-Fried eine Tochterfirma in Deutschland gegründet – am 18. Mai spricht er auf der Finance-Forward-Konferenz in Hamburg. Seinen 30. Geburtstag verbrachte Sam Bankman-Fried Anfang März damit, Fernsehinterviews zu
20.04.2022 Caspar Tobias Schlenk Krypto Kryptoverwahrer Tangany erhält 7 Millionen Euro Insgesamt 400 Millionen Euro an Krypto-Assets verwaltet Tangany mittlerweile und holt sich nun für das Wachstum neue Investoren an Bord. Nach der erteilten Kryptoverwahrlizenz beschleunigt das Münchner Fintech Tangany nun das Wachstum und sammelt in einer Finanzierungsrunde sieben Millionen Euro ein. Angeführt wird das Funding von Nauta Capital, einem europäischen VC-Spezialisten, der hierzulande beispielsweise auch
09.04.2022 FinanceFWD Redaktion Krypto Der größte Krypto-Hack der Geschichte – und weitere News im neuen Podcast „Alles Coin Nichts Muss“ Im neuen Podcast „Alles Coin Nichts Muss“ werfen Julius Nagel und Florian Adomeit jeden Samstag einen Blick hinter die Kulissen des Web3, um zu verstehen, was die Krypto-Welt bewegt – was ist Hype und was bleibt? Die beiden besprechen die spannendsten News der Woche und erkunden dabei die Vision, Funktionsweisen, Chancen und Risiken des Web3.
01.04.2022 Caspar Tobias Schlenk Krypto Exklusive App-Statistik: Krypto-Nutzer sind besonders treu Krypto-Nutzer verwenden ihre Trading-Apps häufiger und sind loyaler als Nutzer von Aktien-Trading-Apps. Das ist auf den ersten Blick gut – hat aber einen Haken. Ein Fünftel der Menschen, die im vergangenen Jahr die App der weltgrößten Kryptobörse Binance heruntergeladen haben, kam aus einem einzigen Staat – ein Land, dessen Krypto-Faszination viele vermutlich gar nicht auf
31.03.2022 Caspar Schlenk und Heinz-Roger Dohms Krypto Verkauf des Bankhauses von der Heydt an die Kryptobörse Bitmex geplatzt Exklusiv: Die Kryptobörse Bitmex wird das Münchner Bankhaus von der Heydt doch nicht übernehmen. Schreckte die Firma vor der Finanzaufsicht Bafin zurück? Die Hintergründe sind unklar. Durch den Erwerb des Unternehmens mit Banklizenz sollte ein „neuen Powerhouse für Kryptoprodukte im Herzen Europas“ entstehen. Es war eine neue Form von Deal: Im Januar verkündete die internationale
23.03.2022 Caspar Tobias Schlenk Krypto „Das Interesse an Trading ist runtergegangen“ – Mydealz-Gründer Fabian Spielberger im FinanceFWD-Podcast Abflauender Trading-Hype, neue Coins vom Bored Ape Yacht Club und die schwierige Frage nach einer Kryptoregulierung – mit dem Mydealz-Gründer und FinanceFWD-Stammgast Fabian Spielberger haben wir die aktuellen Fintech-Themen diskutiert. Noch vor wenigen Monaten warben die Trading-Apps aggressiv um neue Nutzer. Das merkte auch Fabian Spielberger, der überall auf der Welt unterschiedliche Schnäppchenportale betreibt, in
23.03.2022 Heinz-Roger Dohms Krypto Volksbanken enthüllen Pläne für Krypto-Handel für Privatkunden Überraschend haben die Volksbanken verkündet, an einem Krypto-Angebot zu arbeiten. Das Zentralinstitut DZ Bank und der Wertpapierdienstleister dwp Bank bereiten bereits ein Pilotprojekt vor. Während die Sparkassen-Sektor kurz davor steht, sein schlagzeilenträchtiges Krypto-Wallet-Projekt zu begraben, haben die Volksbanken überraschend eigene Pläne für den Handel mit digitalen Währungen publik gemacht. Ein entsprechendes Pilotprojekt sei beim Zentralinstitut
14.03.2022 Caspar Schlenk und John Hunter Krypto Wirtschaftsausschuss stimmt gegen Bitcoin-Verbot Das Europäischen Parlament diskutierte in den vergangenen Wochen eine Regulierung, die zu einem Bitcoin-Verbot geführt hätte. Nun hat der Wirtschaftsausschuss gegen den Vorschlag votiert. Nach einer Diskussion in den vergangenen Tagen hat der Wirtschaftsausschuss des Europäischen Parlaments gegen ein Bitcoin-Verbot gestimmt. Das bestätigte der Berichterstatter Stefan Berger gegenüber Finance Forward. 30 Abgeordnete votierten demnach gegen
09.03.2022 Caspar Tobias Schlenk Krypto „Ein Bitcoin-Verbot ist der falsche Weg“ – Europa-Politiker Stefan Berger im FinanceFWD-Podcast Stefan Berger verhandelt im Europäischen Parlament zurzeit über eine umfassende Kryptoregulierung. Ein diskutiertes Bitcoin-Verbot wird wohl nicht kommen. Der Europaabgeordnete hat einen Gegenvorschlag ausgearbeitet. Was sind die Hintergründe? Die brisante Passage befindet sich auf Seite 92 – sie hat die europäische Kryptoszene in den vergangenen Wochen aufgeschreckt. In einem finalen Entwurf für die neue Kryptoregulierung
03.03.2022 Caspar Schlenk und John Hunter Krypto Bitcoin im Ukraine-Krieg: Die zwei Gesichter der Kryptowelt Millionen von Spenden fließen per Bitcoin und Ethereum in die Ukraine. Gleichzeitig wächst die Angst, dass Russland mit Kryptowährungen die Sanktionen umgehen könnte – die deutsche Politik ist alarmiert. Es brauchte nur einen Tweet, genau 209 Zeichen lang, und vier Tage später waren rund 35 Millionen Dollar an Spenden in Kiew eingetroffen – alles in
21.02.2022 John Stanley Hunter FintechKrypto N26 setzt bei Krypto-Feature auf Bitpanda Exklusiv: N26 arbeitet für sein langerwartetes Krypto-Feature mit dem österreichischen Startup Bitpanda zusammen, wie Finance Forward aus vertraulichen Quellen erfuhr. Für die Neobank ist es ein wichtiger Schritt in Richtung profitables Geschäftsmodell. Bevor er in Bitcoins investiere, würde er lieber mit Freunden ins Casino gehen, hat Valentin Stalf vor ein paar Jahren mal gesagt. „Das