10.08.2022 Caspar Tobias Schlenk Krypto Unstoppable Finance erhält 12,5 Millionen Euro – Lightspeed steigt ein Der US-Geldgeber Lightspeed Venture Partners führt eine neue Finanzierungsrunde beim Berliner Krypto-Startup Unstoppable Finance an. Auf der Warteliste der Decentralized-Finance-App „Ultimate“ sollen sich kurz vor dem Start bereits 300.000 Nutzer befinden. Für die Startphase sammelt Unstoppable Finance in seinem Serie-A-Funding 12,5 Millionen Euro ein, wie das Unternehmen verkündet. Der Deal sei erst Anfang Juli abgeschlossen
09.08.2022 John Hunter und Caspar Schlenk Krypto Rettungsfinanzierung geplatzt: Nuri meldet Insolvenz an Das Berliner Fintech Nuri hat am Dienstagnachmittag Insolvenz angemeldet, ein Insolvenzverwalter leitet nun das Geschäft. Bis zuletzt versuchte die Krypto-Bank, Investorengelder zu bekommen. Der Ernstfall hatte sich bereits angedeutet, jetzt ist es passiert: Nuri meldet Insolvenz an, das geht aus dem Insolvenzregister hervor. Als vorläufiger Insolvenzverwalter wurde Jesko Stark berufen. Das Online-Magazin T3N hatte zuerst
08.08.2022 Caspar Schlenk und Christian Kirchner Krypto Tage der Entscheidung: Krypto-Bank Nuri ringt um neue Finanzierung Exklusiv: Seit Monaten wirbt die Neobank Nuri um neue Investoren. Bislang gibt es noch keine Zusage, die Lage für das Krypto-Unternehmen verschärft sich. Wird noch eine Lösung gefunden? Das Berliner Krypto-Startup Nuri steht vor Tagen der Entscheidung: Wie berichtet, versucht die Neobank schon seit Monaten, neue Geldgeber oder einen Käufer zu finden. Nach Informationen von
04.08.2022 Jonas Bickelmann Krypto Inside Krypto-Scam: „Ich habe dem Gründer zu lange vertraut“ In den dunklen Ecken des Internets basteln immer noch viele Menschen an hochriskanten Krypto-Projekten. Adrian* glaubte lange an Shotcoin, bis etwas Verdächtiges geschah. Seine Geschichte erzählt er für Business Punk und Finance Forward. Protokoll: Jonas Bickelmann. Für mich fing die Faszination mit dem Dogecoin-Hype an. Das Risiko war mir klar. Aber die Aussichten eben doch
02.08.2022 John Stanley Hunter Krypto Preise für Luxusuhren sinken in der Krypto-Krise – was sind die Folgen für die Investment-App Timeless? Der Krypto-Crash führt dazu, dass mehr Menschen ihre Luxusuhren wieder verkaufen – das drückt die Preise. Was bedeutet das für Startups wie Timeless, die auch auf Uhreninvestments setzen? Das Handgelenk kann ein guter Indikator dafür sein, wie es um das eigene Krypto-Portfolio steht. Im Kryptohype haben sich viele von ihren Gewinnen teure Uhren gekauft. Unter
28.07.2022 John Hunter und Caspar Schlenk Krypto Pleite der Scholz-Neffen: Robo-Advisor übernimmt Rubarb-Kunden Nach der Insolvenzanmeldung der Spar-App Rubarb ist jetzt klar, wie es für die Kunden weitergeht: Das Leipziger Geldanlage-Startup Evergreen macht ihnen einen Angebot. Wie stehen die Chancen für die anderen Teile der Firma? Der Ärger war groß. Noch kurz vor der Insolvenzanmeldung ging es in privaten Unterhaltungen zwischen dem Rubarb-Gründerteam um Fabian Scholz und den
26.07.2022 Caspar Tobias Schlenk Krypto Celsius-Pleite: Kritik an Krisenkommunikation von Nuri Vor einigen Tagen hat der Kryptoverleiher Celsius Insolvenz angemeldet, auch Nutzer des Berliner Krypto-Startups Nuri bangen um ihr Geld. Einige von ihnen fühlen sich von dem deutschen Celsius-Partner unterdessen im Stich gelassen. Ein Lehrstück über mangelhafte Kommunikation. Marco Wüllner* hat schwierige Wochen hinter sich. Bei dem insolventen Kryptoverleiher Celsius liegen von ihm acht Bitcoin und
20.07.2022 Caspar Tobias Schlenk Krypto „Wir haben uns als stiller Geldgeber gesehen“ – Startup-Investor David Rosskamp im FinanceFWD-Podcast Mit dem June Fund hat David Rosskamp einen der erfolgreichsten deutschen Wagniskapitalgeber aufgebaut, der aber stets im Hintergrund blieb. Über die großen Kryptowetten und seine neuen Pläne unter dem Namen Magnetic spricht er im Podcast. David Rosskamp war selbst von dem schnellen Erfolg überrascht. Mit dem Berliner June Fund investierte er 2018 in das US-Unternehmen
12.07.2022 Caspar Tobias Schlenk Krypto Celsius-Schock kommt zur Unzeit – Krypto-Startup Nuri war auf Geldgebersuche Exklusiv: Kunden der Berliner Neobank Nuri müssen seit Mitte Juni um ihr Geld bangen, das bei dem angeschlagenen Kryptoverleiher Celsius eingefroren ist. Nuri soll sich unterdessen laut Insidern in den vergangenen Monaten auf Investorensuche befunden haben. Kristina Walcker-Mayer erhielt vor wenigen Tagen eine Nachricht: „Man kann nicht sagen, dass du nicht viele Möglichkeiten bekommst, 5
07.07.2022 Caspar Schlenk und John Hunter Krypto Fintech der Neffen des Bundeskanzlers meldet Insolvenz an Exklusiv: Erst kürzlich legten Fabian und Jakob Scholz mit ihrer Hamburger Firma einen Pivot hin – nach der ETF-App Rubarb entwickelten sie das Krypto-Angebot Kudona. Schon Wochen später steckt das Unternehmen in der Krise, jetzt hat es Insolvenz angemeldet. Ihren prominenten Onkel verheimlichten die beiden Gründer Fabian und Jakob Scholz nie. Als sie mit ihrer
07.07.2022 Caspar Tobias Schlenk Krypto Krypto-Startup Unstoppable Finance startet mit Defi-App Ultimate Das Team um den Solarisbank-Gründer Peter Großkopf gilt als eines der aufstrebenden Berliner Krypto-Projekte – nun wird das Startup eine App für Dezentralized Finance unter dem Namen Ultimate launchen. Schon vor dem Start sorgte Unstoppable Finance für Aufsehen: Die Gründer Peter Grosskopf, Maximilian von Wallenberg-Pachaly und Omid Aladini waren von der Börse Stuttgart weggegangen, um
06.07.2022 Caspar Tobias Schlenk Krypto Kryptofonds Greenfield One baut Management aus Exklusiv: Greenfield One verstärkt seine Führung – der neue Marketingchef Markus Hujara kommt aus der traditionellen Finanzwelt und die Personalchefin Marie Hanowski war zuvor bei dem bekannten Software-Startup Leanix. Trotz des Kryptowinters erweitert der deutsche Kryptofonds Greenfield One sein Management. Markus Hujara soll als Vice President (VP) Marketing & Communications den Early-Stage-Fonds bekannter machen. Er
17.06.2022 FinanceFWD Redaktion Krypto Krypto-Krise bei Celsius und Three Arrows Capital: Was sind die Hintergründe? Seit einer Woche beschäftigt der Fall Celsius die Kryptowelt. Der Verleiher zahlt seitdem keine Kundengelder mehr aus. Wie konnte es bei dem Milliarden-Unternehmen so weit kommen? Was ist bekannt? Eine Zusammenfassung von dem Krypto-Experten Julius Nagel. Celsius gehört zu einer Gruppe von Finanzdienstleistern, die in einem kaum regulierten Umfeld in den vergangenen Monaten enorm gewachsen
17.06.2022 Christian Kirchner Krypto Nuri und das Krypto-Fiasko – ein Problem für die Solarisbank? Die Kunden des Krypto-Startups Nuri bangen zurzeit um ihre Investments beim Anbieter Celsius, es dürfte sich um weit mehr als 40 Millionen Euro handeln. Welche Rolle spielt die Solarisbank als Bankingpartner in diesem Fall? Eine Analyse. Im Prinzip ist die Geschichte von Nuri und dem Krypto-GAU schnell erzählt. Die Berliner Neobank offerierte ihren Kunden ein
14.06.2022 Caspar Tobias Schlenk Krypto Pile: Das neue Krypto-Startup von Jessica Holzbach sammelt 2,8 Millionen Euro ein Das junge Berliner Fintech Pile schließt eine Pre-Seed-Finanzierung ab, zahlreiche Szeneköpfe wie N26-Gründer Max Tayenthal und Fintech-Managerin Carolin Gabor beteiligen sich an dem neuen Anbieter für „Crypto-as-a-Service“. Das Gründungsteam um die Penta-Macherin Jessica Holzbach, das aus Benedetta Ludovisi, Jeannine Klein und Balazs Deme besteht, will „Decentralized Finance“-Produkte für andere Fintechs und Neobanken entwickeln. Die Startups
14.06.2022 Christian Kirchner und Caspar Schlenk Krypto Nuri und das Krypto-Fiasko: Was sind die Lehren? Kryptoanleger der Berliner Neobank Nuri (ehemals Bitwala) bangen um ihr Investment. Das Partner-Unternehmen Celsius zahlt seit Montagmorgen keine Gelder mehr aus. Was sind die Hintergründe? Die wichtigsten Fragen und Antworten. Wer genau ist Celsius – und was ist gestern passiert? Celsius Network, gegründet 2017, hat sich als sogenannter Krypto-Verleiher positioniert und verwaltete zuletzt ein Krypto-Vermögen
13.06.2022 Christian Kirchner und Caspar Schlenk Krypto Celsius-Krise trifft „Ertragskonten“ der Berliner Neobank Nuri Exklusiv: Der Auszahlungsstopp des Krypto-Anbieters Celsius hat auch Auswirkungen auf das deutsche Startup Nuri. Kunden des „Bitcoin-Ertragskontos“ kommen zurzeit nicht mehr an ihr Geld – und müssen um ihr Investment bangen. Die hochgewettete deutsche Neobank Nuri (ehemals Bitwala) gerät in den Strudel des Krypto-Crashs rund um den US-Konzern Celsius Network. Celsius ist der zentrale Partner des
31.05.2022 Caspar Tobias Schlenk Krypto Headline steigt beim Krypto-Startup Alloy ein Exklusiv: Schon einmal ist dem deutschen Wagniskapitalgeber Headline eine gute Kryptowette gelungen. Der Fonds stieg früh beim Fußball-NFT-Startup Sorare ein. Nun setzt der Frühphasen-Investor mit Alloy aus Berlin auf das Thema Decentralized Finance. Es war eines der Fintechs, über das viel in der Investoren-Szene geredet wurde: Alloy aus Berlin suchte nach Investoren – kurz nach
18.05.2022 Birgit Haas Krypto Crypto-as-a-Service: Jessica Holzbach gründet erneut Penta-Mitgründerin Jessica Holzbach wagt sich an ein neues Projekt: Mit Pile will sie dezentrale Finanzdienstleistungen massentauglich machen. Nun ist es raus: Penta-Mitgründerin Jessica Holzbach hat ein neues Projekt – und geht damit ganz neue Wege. Auf der Finance-Forward-Konferenz verriet die KMU-Banking-Expertin am Mittwoch, dass sie im April 2022 das Krypto-Unternehmen Pile gegründet habe. Zusammen mit
18.05.2022 Jannik Tillar Krypto Der Krypto-Lobbyist Sam Bankman-Fried gilt als Phänomen der Kryptoszene. Nach nur drei Jahren ist sein Unternehmen FTX höher bewertet als die Deutsche Bank. Die größte Hürde für sein Projekt ist die staatliche Regulierung. Bei Sam Bankman-Fried ist die betont lässige Erscheinung schon Teil der Marke. Auch am Mittwoch schaltet er sich in T-Shirt und mit zerzausten Haaren