26.02.2021 John Stanley Hunter Bitcoin Blockchain Krypto Die Coinbase-Story – im Kryptorausch zur 100-Milliarden-Bewertung Mit seiner App hat das Startup Coinbase Bitcoin und Ethereum in den Massenmarkt gebracht. Es strebt nun mit Milliarden-Umsatz und schwarzen Zahlen an die Börse. Wie ist Gründer Brian Armstrong das gelungen? Brian Armstrong erkannte früh den Reiz des Geschäftsmodells. „Wir verkaufen Hacken und Schaufeln in einem Goldrausch“, erklärte der Coinbase-Gründer vor einigen Jahren. Viele
18.02.2021 John Stanley Hunter Krypto Goldgräberstimmung für IPO-Scammer Ein überhitzter IPO-Markt, Millionen neue Aktienbesitzer und immer auffälligere Bitcoin-Höhenflüge bedeuten auch eine Sonderkonjunktur für Finanzbetrüger. So gehen die IPO-Scammer vor. Es begann mit einem Anruf von einer Londoner Nummer. Eine Frauenstimme unterbreitete Thomas Meuth* ein lukratives Angebot: Er könne Firmenanteile an der Krypto-Börse Coinbase erwerben, noch vor dem offiziellen Börsengang. Das klang nicht schlecht,
20.01.2021 Niklas Wirminghaus Banken Fintech Krypto „Wir sollten uns von glitzernden neuen Geschäftsmodellen nicht blenden lassen“ - Finanzwende-Aktivist Gerhard Schick im FinanceFWD-Podcast Der ehemalige Grünen-Abgeordnete Gerhard Schick kämpft mit seiner Bürgerbewegung Finanzwende für einen gerechten und fairen Finanzmarkt. Im Podcast spricht er über seine Kritik an der Branche, über den Fall Wirecard, über vermeintlich gefährliche Tech-Konzerne und die Frage, ob ihm Fintechs lieber sind als Banken. Sollten junge Fintechs in der Anfangsphase von der Aufsicht weniger hart
15.01.2021 John Stanley Hunter Bitcoin Blockchain Krypto Bitcoin.de – wer ist der deutsche Player unter den Krypto-Börsen? Steigt der Bitcoin, steigt auch die Aktie der Bitcoin Group. Aber was ist das für ein Unternehmen? Und wie verdient es sein Geld? Der Wert von Bitcoin, so lautet eine ungeschriebene Krypto-Regel, korreliert mit dem Google-Suchvolumen zu dem Begriff Bitcoin. Legt man die Charts übereinander, zeigt sich: Da ist etwas dran. Seit mehreren Jahren schon
13.01.2021 Caspar Tobias Schlenk Fintech Krypto „Bitcoin ist die Flut, die alle Boote zum Schwimmen bringt“ – mydealz-Gründer Fabian Spielberger im FinanceFWD-Podcast Fabian Spielberger hat das Schnäppchenportal mydealz groß gemacht – mit seiner internationalen Firma verfolgt er die Trends der Fintech-Welt genau. Im Podcast spricht der Berliner Unternehmer über die Erfolgschancen der Cash App in Europa – und welche Krypto-Projekte einen guten Job machen. Unzählige Digitalunternehmen drängen derzeit in den Payment-Markt: „Jeder will der Player für alles
05.01.2021 John Stanley Hunter Blockchain Krypto Gesetzesverstöße und „persönliche Bereicherung“ der CEOs – der Niedergang der drittgrößten Kryptowährung Ripple Aus der Branche muss Ripple schon länger Kritik hinnehmen, Ende Dezember kam eine Klage der US-Finanzaufsicht hinzu, die sich besonders gegen den CEO und einen der Mitgründer richtet. Was ist da los? Ripple gehörte eigentlich zu den größten Erfolgsgeschichten der Krypto-Welt, es handelte sich hinter Bitcoin und Ether um die drittgrößte Währung. Mitgründer Chris Larsen
04.01.2021 John Stanley Hunter Bitcoin Blockchain Krypto Bitcoin-ATMs in Deutschland: Wer verwendet eigentlich die Automaten? An Tausenden Automaten kann man Bargeld gegen Bitcoin tauschen. Bislang galt das vor allem als Weg, um Geld zu waschen. Ein deutscher Anbieter geht nun einen anderen Weg. Es ist bereits sieben Jahren her, dass der erste Geldautomat für die Kryptowährung Bitcoin aufgestellt wurde. In einem Café im kanadischen Vancouver konnten Krypto-Jünger ihre Bitcoins erstmals
17.12.2020 John Stanley Hunter Bitcoin Blockchain Krypto Krisengeplagtes Savedroid wird eingestellt Die Krypto-App Savedroid wird zum Ende des Jahres aufgegeben. Das Unternehmen wurde von Beginn an von Skandalen begleitet. Die Advanced Bitcoin Technologies AG beendet zum Ende des Jahres ihre Spar-App Savedroid. Als Grund nennt das Unternehmen eine strategische Neuausrichtung als Multiwährungstransaktionsplattform, wie es am Donnerstagnachmittag mitteilte. Savedroid wurde 2015 als Krypto-Spar-App gegründet und 2019 in einem
30.11.2020 John Stanley Hunter Bitcoin Blockchain Krypto Milliarden-Gewinne, Klagen und Hacks – die Binance-Story Binance ist die größte Kryptobörse der Welt und erzielt Milliarden-Gewinne. Ein Betrieb ohne Skandale ist in den vergangenen Jahren jedoch nicht gelungen. Welche Rolle kann das Startup in der Zukunft spielen? Es begann bei einer Pokerrunde in Shanghai: An einem Abend im August 2013 hörte Changpeng Zhao zum ersten Mal von der Kryptowährung Bitcoin. Wenige
29.10.2020 Caspar Tobias Schlenk Bitcoin Krypto Neobroker Justtrade steigt in den Kryptohandel ein Exklusiv: Zwei Bank-Veteranen bauen das Startup Justtrade auf, das mit gebührenfreiem Aktienhandel lockt. Künftig können ihre Kunden auch mit Kryptowährungen handeln. Beim Vorbild Robinhood brachte der Schritt damals einen Wachstumsschub. Fast mantrahaft taucht eine Formel in Digitalisierungsratgebern auf: Etablierte Unternehmen sollen versuchen, mit neuen Ideen ihr eigenes Geschäftsmodell anzugreifen. Michael Bußhaus und Ralf Oetting haben
12.10.2020 Caspar Tobias Schlenk Krypto Coinbase stellt Deutschland-Chef ein Exklusiv: Das Krypto-Startup Coinbase hat offenbar einen Deutschland-Chef gefunden. Mit einem kleinen Team soll der ehemalige Manager der Deutschen Börse, Sascha Rangoonwala, das Geschäft hierzulande ausbauen und eine Bafin-Lizenz beantragen. Die Branche beobachtet jeden Schritt genau, den das wichtige Krypto-Unternehmen Coinbase in Deutschland macht: Mit mehreren Bewerbern soll es in den vergangenen Monaten Gespräche gegeben
05.10.2020 Niklas Wirminghaus Krypto Wie Bitmex ins Visier der US-Behörden geriet (und noch versuchte, ein Berliner Startup zu übernehmen) US-Ermittler machen Jagd auf die Gründer von Bitmex, einer der größten Krypto-Derivatebörsen der Welt. Zum Verhängnis wurde ihnen ihr laxer Umgang mit Geldwäscheregeln – obwohl Bitmex zuletzt noch verzweifelt versuchte, Compliance-Prozesse aufzubauen. Wer verstehen will, wie Arthur Hayes, Gründer der zweitgrößten Krypto-Derivatebörse der Welt, mit Kritik umgeht, muss sich nur den „Tangle of Tapei“ ansehen.
30.09.2020 John Stanley Hunter Blockchain Fintech Krypto Hintergründe zur Mega-Runde von Bitpanda – „Wir wollen zum Robinhood Europas werden“ Bitpanda konnte am Dienstag eine Finanzierungsrunde über 52 Millionen US-Dollar verkünden. Investiert hat der Fintech-Wagniskapitalgeber Valar Ventures, die Bewertung dürfte zwischen 300 und 500 Millionen Dollar liegen. Die Gründer erzählen, was sie mit dem Kapital vorhaben. Vor anderthalb Jahren entschieden sich die Bitpanda-Mitgründer für einen Pivot: Ihre App sollte künftig mehr bieten als nur den
28.09.2020 Caspar Tobias Schlenk Krypto Kryptoverwahrer Finoa arbeitet mit T-Systems zusammen Exklusiv: Bei Finoa verwalten institutionelle Investoren ihre Krypto-Assets. Nun kooperiert die Telekom-Tochter T-Systems mit dem Berliner Fintech. Wie funktioniert die Partnerschaft? Erst seit Kurzem gibt es in Deutschland eine sogenannte Kryptoverwahrlizenz. Unternehmen können sich um die Bafin-Erlaubnis bewerben, um zum Beispiel die Krypto-Werte von großen Investoren zu speichern. Finoa ist einer der ersten deutschen Anbieter.
10.08.2020 John Stanley Hunter Bitcoin Blockchain Krypto Startschuss für den DeFi-Boom Seit Kurzem erleben einige Krypto-Projekte einen wahren Ansturm. Sie lassen sich unter dem Begriff Decentralised Finance (DeFi) zusammenfassen und bieten beispielsweise Kreditplattformen an. Woher kommt der neue Aufwärtstrend? Die Krypto-Community erlebt zurzeit einen langersehnten neuen Boom. Hunderttausende Entwickler aus aller Welt arbeiten seit Jahren an echten Anwendungen für die Blockchain und ihre Angebote sind plötzlich
24.07.2020 John Stanley Hunter Bitcoin Blockchain Krypto Mining-Konzern Northern Data geht gegen Kritiker vor – indem er Twitter verklagt Exklusiv: Das börsennotierte Mining-Unternehmen Northern Data wird auf Social Media heftig attackiert – nun wehrt sich die Frankfurter Firma mit einer Klage gegen Twitter. Bis Ende 2019 war Northern Bitcoin eher nur unter Eingeweihten bekannt. Das Frankfurter Unternehmen stellte Schürfern der wichtigsten Kryptowährung Rechenleistung bereit. Dann fusionierte es Ende des Jahres mit dem amerikanischen Rechenzentrumsbetreiber
25.06.2020 Caspar Tobias Schlenk Blockchain Krypto Fundament sammelt 100 Millionen ein – und verliert wichtigen Investor Exklusiv: Über die Blockchain wollte das Hamburger Krypto-Startup FND insgesamt 500 Millionen Euro für Immobilienprojekte einsammeln. Nun ist ein strategischer Investor wieder ausgestiegen. Doch der Gründer kann auch einen Erfolg vermelden: 100 Millionen Euro habe sein Unternehmen bereits zusammen. Thomas Ermel hatte sich mehr erhofft. Mit seinem Krypto-Startup FND Group (vormals Fundament) war der Hamburger
22.06.2020 Niklas Wirminghaus Blockchain Krypto Wie TenX in Europa noch was reißen will – und wie das ohne Julian Hosp gelingen soll Dank Krypto-Influencer Julian Hosp stemmte TenX 2017 einen Rekord-ICO. Dann rutschte das Unternehmen in eine Krise – und Hosp stieg 2019 aus. Kann TenX in Europa noch einmal angreifen? Kann man sich Tesla ohne Elon Musk vorstellen? Unternehmen mit starken und öffentlich dauerpräsenten CEOs profitieren von deren Reichweite – aber machen sich auch von ihnen
27.05.2020 Caspar Tobias Schlenk Krypto „Der Traum war es, eine Geldmaschine zu bauen“ – Krypto-Pionier Meinhard Benn im FinanceFWD-Podcast Seit Jahren beschäftigt sich Meinhard Benn mit Geld: Er schaute sich geldlose Gesellschaften an – und interessierte sich früh für Kryptowährungen. Bei seinem Startup Satoshi Pay geht es ums Bezahlen. Im Podcast spricht er über seine großen Pläne. In seiner Jugend brachte er sich das Coden selbst bei, später reiste er mit dem Klappfahrrad um
26.05.2020 Niklas Wirminghaus Blockchain Fintech Krypto Start mit Blockchain-Factoring: Auf dem Berliner Startup Centrifuge ruhen die Hoffnungen der DeFi-Welt Die DeFi-Szene ist auf dem Weg aus der Krypto-Nische: Sie will die bestehende Finanzarchitektur zerlegen. Heute startet mit Centrifuge einer der großen Hoffnungsträger der Szene. DeFi, da sind sich die meisten Beobachter einig, ist derzeit die spannendste Bewegung in der Blockchain- und Kryptowelt. Das Akronym steht für Decentralized Finance und die dazugehörige Mission, mit Blockchain-Technologie