10.08.2023 Caspar Tobias Schlenk und John Stanley Hunter Krypto Kryptobörse Bitvavo plant Deutschland-Expansion Exklusiv: Der Marktführer Binance zieht sich zurzeit aus mehreren europäischen Märkten zurück. Diese Schwäche will nun ein hierzulande unbekannter Player ausnutzen: Bitvavo hat eine Kryptoverwahrlizenz bei der Finanzaufsicht Bafin beantragt und plant Büros in Berlin und Frankfurt zu eröffnen. Günstige Gebühren sollen Kundinnen und Kunden anziehen. Aus den Niederlanden musste sich die Kryptobörse Binance zurückziehen.
06.08.2023 John Stanley Hunter Krypto „Die einen hassen Worldcoin, die anderen feiern es“ – Worldcoin-Gründer Alex Blania im FinanceFWD-Podcast Vor wenigen Tagen ist das Kryptoprojekt Worldcoin gestartet – und spaltet die Techszene. Zusammen mit dem OpenAI-Gründer Sam Altman hat Alex Blania Worldcoin aufgebaut. Nach einem Iris-Scan sollen Nutzerinnen und Nutzer online beweisen können, dass sie Menschen sind. Doch es gibt Kritik an Datenschutz und dem Aufbau des Token. Über seinen Werdegang und die Pläne
04.08.2023 John Stanley Hunter Blockchain Venture Capital für Kleinanleger – neues Fintech-Modell steht vor dem Aus Mehrere Finanz-Startups sind in den vergangenen Jahren angetreten, um hürdenreiche Anlageklassen wie Wagniskapital für Kleinanleger zugänglich zu machen. Doch die Bafin störte sich daran. Nachdem das Fintech Econos dichtgemacht hat, suchen Anbieter wie Tokenstreet oder Finexity nach weiteren Geschäftsmodellen. Die Versprechen waren groß. Wer sich bereits an Aktien und ETF-Sparpläne rangetraut hatte, sollte nun Zugang
24.07.2023 John Stanley Hunter Fintech Hack bei Bonify: Schufa-Tochter macht kurzzeitig sensible Daten öffentlich Durch eine Sicherheitslücke waren sensible Daten aus der Schufa-App Bonify öffentlich zugänglich, wie die Hackerin Lilith Wittmann öffentlich machte. Kurz zuvor hatte die Auskunftei noch eine Transparenz-Offensive angekündigt. So hatte sich die Schufa ihre angekündigte Transparenz-Offensive nicht vorgestellt. Die Auskunftei wollte mit ihrem Zukauf Bonify Verbraucherinnen und Verbrauchern ermöglichen, ihre Kreditwürdigkeit kostenlos einzusehen und zu
24.07.2023 Caspar Tobias Schlenk und John Stanley Hunter Krypto Binance zieht Bafin-Antrag zurück – doch wie freiwillig war der Schritt? Die größte Kryptobörse der Welt erhält keine Lizenz der deutschen Finanzaufsicht Bafin, wie Finance Forward berichtete. Wochen später bestätigt Binance, dass es den Antrag „freiwillig“ zurückgezogen habe. Wie selbstbestimmt der Rückzug war, ist dabei fraglich. Drei Wochen ist der Finance-Forward-Bericht her, dass die mächtige Kryptobörse Binance keine Lizenz der deutschen Finanzaufsicht bekommen würde. Innerhalb der
24.07.2023 Caspar Tobias Schlenk und John Stanley Hunter Fintech Adyen-Mitgründer startet Angriff auf den Payment-Giganten Exklusiv: Zwei ehemalige Adyen-Manager arbeiten an dem neuen Finanz-Startup June – wenig überraschend, denn auch unzählige ihrer früheren Mitstreiter haben nach ihrer Karriere bei dem Payment-Anbieter selbst gegründet. Doch ein Detail macht den Neustart pikant. Adyen hat aus Amsterdam eine Fintech-Metropole gemacht. In den vergangenen Jahren ist der Payment-Anbieter nicht nur zu einem wichtigsten europäischen
19.07.2023 John Stanley Hunter Fintech „Digitales Marketing bringt schlechte Kunden“ – Teylor-Gründer Patrick Stäuble im FinanceFWD-Podcast Während Kredit-Startups wie Funding Circle in Deutschland gescheitert sind, ist es Patrick Stäuble gelungen, mit Teylor unter dem Radar einen Kreditanbieter für kleine und mittlere Unternehmen aufzubauen. Gerade hat das Fintech eine Finanzierung über 275 Millionen Euro erhalten, unter anderem von Barclays. Über Teylors Erfolg, seine Vergangenheit bei der Armee und den Start bei dem
13.07.2023 John Stanley Hunter Krypto Was ihr über das Bitcoin-Halving 2024 wissen müsst Das Angebot an Bitcoin wird 2024 zum vierten Mal in der Geschichte der Kryptowährung künstlich verknappt. Die Branche erwartet einen Kursanstieg. Was bedeutet das Event? Finance Forward beantwortet die wichtigsten Fragen. Die Branche hofft auf gute Nachrichten, nach der Flaute der vergangenen Monate sollen Kryptowährungen nun wieder Aufwind bekommen. Im Vergleich zur Hochphase 2021 hat
11.07.2023 John Stanley Hunter Krypto Arttrade startet Token für Vermögensanlage in Kunst Das Düsseldorfer Startup Arttrade bringt eine Art ETF für Kunstwerke auf den Markt, Interessenten können ab 1.000 Euro investieren. Dafür müssen sie der Auswahl des Anbieters vertrauen. Welche Chancen bietet die Assetklasse – und was sind die Kosten? Seit zwei Jahren ist Arttrade bereits mit tokenisierten Kunstwerken am Markt. Die sonst schwer zugängliche Assetklasse Kunst
10.07.2023 Thomas Steinmann und John Stanley Hunter Fintech Millionenförderung für Startups aus Fonds von Habecks Staatssekretär Unternehmen, an denen Staatssekretär Udo Philipp indirekt beteiligt ist, erhielten Zusagen des Bundes über mehr als acht Millionen Euro. Zudem investierte einer von Philipps Venture-Capital-Fonds in ein Fintech von Gründern mit prominentem Namen: Neffen von Olaf Scholz. In der Debatte über mögliche Interessenkonflikte von Spitzenbeamten im Bundeswirtschaftsministerium gibt es neue Erkenntnisse zu den privaten Fonds-Investments