05.12.2023 Daniel Hüfner Fintech Bis zu 150 Millionen Dollar: Diese Top-Fintechs suchen gerade Geld Exklusiv: Mit der Noah-Konferenz steht in wenigen Tagen der wohl wichtigste Branchentreff für Finanzierungsfragen an. Im Vorfeld sickern bereits erste Details zu den Funding-Plänen einzelner Unternehmen durch. Rasch gestiegene Zinsen, kaum noch Finanzierungen und Bewertungen auf dem Prüfstand: Wenn kommende Woche in Zürich die Noah-Konferenz stattfindet, der für Wachstumsunternehmen wohl wichtigste Branchentreff für Finanzierungsfragen, dürften
30.11.2023 Daniel Hüfner Fintech Neobroker für Frauen gescheitert: Fina gibt nach nur zwei Jahren auf Exklusiv: Das Berliner Fintech Fina wollte die Geldanlage für eine weibliche Zielgruppe attraktiv machen, diverse Szene-Promis stiegen ein. Nun wurde der Betrieb eingestellt – kein Einzelfall in dem Segment. Am Ende bleibt von der geplanten weiblichen Finanzrevolution nur eine Fehlerseite übrig. „404 – Page not found“, heißt es auf der Website des Berliner Fintechs Fina
28.11.2023 Daniel Hüfner Banken „Sie wollten mich zerstören“ – Wirecard-Whistleblower Pav Gill kommt zur FinanceFWD-Konferenz Pav Gill wurde zum Whistleblower und brachte den Wirecard-Skandal ins Rollen. Damit trug er zur Enthüllung eines der größten Wirtschaftsverbrechen der deutschen Nachkriegsgeschichte bei. Was hat ihn dazu ermutigt? Und welche Pläne hat er für sein eigenes Startup Confide? Darüber spricht Gill am 7. Mai auf der Finance-Forward-Konferenz in Hamburg. Noch heute beschleicht Pav Gill
27.11.2023 Caspar Tobias Schlenk und Daniel Hüfner BlockchainFintechPayment Sie scheiterten im Kampf gegen Paypal – was machen die Payment-Gründer heute? Vor zehn Jahren traten unzählige Fintechs gegen Paypal an, ihre Apps sollten kleine Zahlungen zwischen Freunden ermöglichen. Sie konnten sich gegen den US-Konzern nicht durchsetzen. Nicht alle Gründer sind der Fintech-Szene treu geblieben. Als die erste große Fintech-Welle durch Deutschland schwappte, hatten es Gründer PR-technisch noch leicht. Besonders jene, die an einer Bezahl-App arbeiteten. Sie
23.11.2023 Daniel Hüfner Payment Airbnb verdient halbe Milliarde Dollar als Bank Den meisten Menschen ist Airbnb als Unterkunftsvermittler bekannt. Immer mehr Geld verdient das Unternehmen indes mit Bankgeschäften, wie ein Blick in die Bilanzen zeigt. Wer dem Finanzchef von Airbnb mal eine richtige Freude machen möchte, bucht eine Unterkunft, egal wo oder für wie lange. Hauptsache, die Buchung geschieht weit im Voraus. Ein halbes Jahr mindestens,
21.11.2023 Daniel Hüfner und Hannah Schwär Fintech Neue Entlassungswelle bei Berliner Proptech-Hoffnung McMakler Exklusiv: Zum vierten Mal innerhalb weniger Monate kündigt das einst gefeierte Immobilien-Start-up McMakler Dutzenden Mitarbeitern. In der Branche wird schon über einen Notverkauf spekuliert. Beim kriselnden Berliner Immobilien-Startup McMakler kommt es zu einer weiteren Entlassungswelle. Entsprechende Informationen von Capital bestätigte das Unternehmen auf Anfrage. Von den Kündigungen seien 58 Mitarbeitende betroffen, der überwiegende Teil davon
21.11.2023 Daniel Hüfner Fintech Das Chaos bei OpenAI gefährdet die Investments zweier Fintech-Stars Der überraschende Rausschmiss von OpenAI-CEO Sam Altman erschüttert die Tech-Branche. Was ist die Firma hinter ChatGPT ohne ihren schillernden Mitbegründer noch wert? Die Antwort dürfte auch die Chefs von Coinbase und Klarna beunruhigen. Ein besseres Drehbuch hätte selbst eine KI nicht schreiben können: Erst gab der ChatGPT-Entwickler OpenAI, an dem der Tech-Konzern Microsoft knapp zur
17.11.2023 Daniel Hüfner Fintech Klarna-Tochter Stocard fährt erstmals Gewinn ein Exklusiv: Vor zwei Jahren übernahm der schwedische Bezahlriese Klarna das Mannheimer Kundenkarten-Startup Stocard. Jetzt hat die Firma erstmals Profit erwirtschaftet – rasant wachsende Geschäfte sind dafür jedoch nicht verantwortlich. Wer beim Einkaufen auf Rabatte achtet, kennt sie vielleicht: die App Stocard, mit der sich Kundenkarten etwa von Ikea oder Media Markt virtuell auf dem Handy
14.11.2023 Daniel Hüfner Fintech Nach dem Exit: Kontist-Gründer arbeitet an neuem Steuer-Startup Exklusiv: Nach dem Verkauf von Kontist ist Christopher Plantener vor kurzem aus seinem Banking-Startup ausgestiegen. Gemeinsam mit früheren Weggefährten hat er nun erneut gegründet. In seinem Linkedin-Profil gibt sich Christopher Plantener noch geheimnisvoll. Seine aktuelle Tätigkeit sei „In Stealth Mode“, schreibt der frühere Chef und Gründer des Banking-Startups Kontist. Zu Deutsch: Noch nicht spruchreif. Nur
13.11.2023 Daniel Hüfner Fintech „Riesiger Flop“ – Wie Vanguards Anlageroboter zum Millionengrab wurde Exklusiv: Viel Geld nahm der mächtige US-Vermögensverwalter Vanguard in die Hand, um seinen Robo-Advisor in Deutschland zu starten. Doch das Projekt wurde zum Rohrkrepierer. Zurück bleiben enttäuschte Manager und verbrannte Millionen. Es sollte der große Überraschungsangriff werden. Als Finance Forward im Sommer 2020 erstmals über die Pläne von Vanguard berichtete, einen Robo-Advisor in Deutschland zu