13.12.2021 Caspar Schlenk und Heinz-Roger Dohms BankenKrypto Sparkassen bereiten Bitcoin-Handel vor Exklusiv: Die Sparkassen wollen 2022 mit einem Service für Kryptowährungen starten. Damit könnten 50 Millionen Kunden potentiell in den Markt der neuen Geldanlageform einsteigen. Auch diesmal, so schien es, war Paypal den deutschen Banken wieder mal voraus. Mitte 2020 verkündete der Payment-Riese seinen Einstieg ins Krypto-Geschäft. Die Nachricht elektrisierte die Szene, sie galt als Signal,
22.10.2021 Caspar Tobias Schlenk Fintech „Warum gerade Pinterest, verstehe ich nicht“ – offene Fragen bei Paypals Milliarden-Deal Für 45 Milliarden Dollar will der Payment-Konzern Paypal das soziale Netzwerk Pinterest übernehmen – die eigenen Aktionäre sind wenig begeistert. Welche Motive gibt es für den Deal? Es ist eine Ironie der eigenen Historie: Erst löste sich Paypal vom Marktplatz Ebay – und ging eigenständig an die Börse. Seitdem ist der Bezahldienst seiner ehemaligen Muttergesellschaft
19.07.2021 Caspar Schlenk und John Hunter Fintech Paypals Rabatt-Portal Honey kommt nach Europa Exklusiv: Für vier Milliarden Dollar kaufte der Payment-Riese Paypal das Startup Honey, das bislang aber hinter seinen Erwartungen zurückblieb. Nun expandiert die Rabatt-App gleich in mehrere europäische Märkte. Was hat Paypal mit seiner teuren Wette vor? Zwei Gewinner stehen in der Sache bereits fest: Ryan Hudson und George Ruan. Nachdem die beiden Gründer 2012 das
07.01.2021 Caspar Tobias Schlenk BankenFintech Das 100-Milliarden-Fintech: Cash App sucht Europa-Team Das Tech-Unternehmen Square will mit seiner populären Cash App nun auch in Europa expandieren und hat dafür eine Jobanzeige geschaltet. Wie groß ist die Gefahr für Fintech-Player wie Paypal und N26? Fieberhaft schauen sich große Banken zurzeit nach Übernahmezielen um, in Milliarden-Deals haben sie Fintechs und Tech-Firmen übernommen – doch ein Streaming-Dienst steht wohl kaum
17.08.2020 Caspar Tobias Schlenk BankenFintech Noch etwa zehn Wirecard-Interessenten – Mitarbeiter bangen um ihre Jobs Exklusiv: Branchengrößen wie Paypal und die Deutsche Bank sollen über den Kauf von Wirecard-Teilen verhandeln. Die Vorbereitungen dafür laufen im Hintergrund. Mitarbeiter haben derweil Angst davor, wie es für sie weitergeht. An die Tage, als die Krise losging, denkt Michael Hauser (Name geändert) nicht gerne zurück. „Es kamen wütende Aktionäre zum Büro und haben uns
09.04.2020 Sabrina Keßler BankenFintech Der Kartentrick – warum viele Startups plötzlich auf Kreditkarten setzen Als nächsten großen Wachstumsschritt bieten erfolgreiche US-Startups wie Coinbase, Robinhood und Uber Kreditkarten als zusätzliches Produkt an. Die Erfolgsgeschichten von Banking-Fintechs wie Revolut und N26 haben sie inspiriert. Was soll das? Seine Investoren hätten ihn kürzlich gefragt: „Wollt ihr nicht auch eine Karte anbieten?“. Das erzählt ein deutscher Fintech-Gründer. Bislang kümmert sich sein Startup um
06.04.2020 Caspar Tobias Schlenk Fintech Nach Vier-Milliarden-Exit an Paypal: Honey testet den deutschen Markt Exklusiv: Paypal kaufte das Rabatt-Startup Honey kürzlich mit dem Ziel, den Service seinen 300 Millionen Kunden weltweit anzubieten. Nun gibt es erste Zeichen, dass Honey eine Expansion nach Deutschland vorbereitet. Es war einer dieser Deals, der viele überraschte. „Wow! Das ist eine absolut verrückte Bewertung! Vier Milliarden für eine Browsererweiterung… übersehe ich da etwas?“, kommentierte
15.10.2019 Niklas Wirminghaus BlockchainKrypto Libras Geburtsfehler Der Plan von der Weltwährung wäre fast schon vor dem Start gescheitert. Dass sich Paypal, Visa und Co. aus dem Libra-Projekt verabschieden, liegt vor allem an Facebook selbst. Sich mit Zuckerberg einzulassen, bringt gerade kein Glück. Am Ende konnte Libra den endgültigen Einsturz vermeiden – schwer angeschlagen ist Facebooks ambitioniertes Kryptowährungsprojekt dennoch. Der im Juni