01.09.2023 Noah Leidinger Fintech Klarna vs. Affirm – haben „Buy now, pay later“-Fintechs die Krise überwunden? Der schwedische Payment-Anbieter Klarna kann seine Geschäftszahlen verbessern. Im Vergleich zum US-Konkurrenten Affirm steht das Fintech mittlerweile gut da. Was sind die Gründe? Hinter den „Buy now, pay later“-Fintechs liegen schwierige Monate. Nach dem Coronaboom folgte die Ernüchterung, der Online-Handel brach ein und die Geldgeber werteten die bekanntesten Anbieter Klarna und Affirm massiv ab. Doch
19.06.2023 Noah Leidinger Fintech Zalandos Klarna-Angreifer fährt 50 Millionen Euro Gewinn ein Exklusiv: Im Hype um „Buy now, pay later“ baute auch der Online-Händler Zalando eine eigene Payment-Tochter auf, die 2021 rund 268 Millionen Euro umsetzte – mit einem Gewinn von 50 Millionen Euro. Es gelang so, eine starke Payment-Plattform aufzubauen. Eines der größten und profitabelsten Fintech-Unternehmen sitzt in Berlin – und fast keiner hat es auf dem
05.07.2021 Noah Leidinger Fintech Futu – das bessere Robinhood aus China Der chinesische Neobroker Futu gehört zu einem der globalen Vorreiter. In der westlichen Welt flog die Firma lange Zeit unter dem Radar, dabei ist das Fintech mit Wachstumszahlen und Produkt seinen Wettbewerbern weit voraus. Wie ist der Aufstieg gelungen? Schon vor Jahren bewarb sich der damals 23-jährige Ingenieur Leaf Hua Li bei einem chinesischen Startup.
08.06.2021 Noah Leidinger Fintech Acorns – das Vorbild wird zum Underdog Das US-Fintech Acorns galt lange Zeit als Vorreiter, prominente Investoren wie Paypal, Ashton Kutcher und Jennifer Lopez beteiligten sich an der Firma. Nun plant das Startup einen Spac-Börsengang zu einer Bewertung von 2,2 Milliarden Dollar. Ein Blick in die Zahlen zeigt: Der einstige Star hat den Anschluss verloren. Acorns gehört zu den bekannten One-Trick-Ponys. 2012