15.12.2021 Caspar Tobias Schlenk Fintech Die Super-App von Klarna ist „komplett innovationsfrei“ – E-Commerce-Experte Alexander Graf im FinanceFWD-Podcast Alexander Graf verfolgt als Experte den Online-Handel seit vielen Jahren und hat das Startup Spryker gegründet. Im Payment-Markt beobachtet er, dass sich weiter viele Bezahl-Spezialdienste etabliert haben – die nicht mehr weggehen. Über die Super-App von Klarna, den Payment-Star Stripe und Arnold Schwarzenegger spricht er im Podcast. Die Versuche habe es schon mehrfach gegeben. Etwa
07.09.2021 Caspar Tobias Schlenk Fintech Nubank, Stripe und Coinbase: Die Fintech-Elite investiert verstärkt in andere Startups Globale Fintech-Player beteiligen sich zunehmend an jungen Startups. Die 95-Milliarden-Firma Stripe hat beispielsweise früh damit angefangen und Coinbase sucht auch in Deutschland nach aussichtsreichen Kryptounternehmen. Nun platzierte der mächtige N26-Konkurrent Nubank ebenfalls eine größere Investment-Wette. Was haben die Fintechs vor? Die Fundingnachricht vor einigen Wochen wäre ohne dieses eine Detail fast untergegangen: Das indische Startup
16.03.2021 Caspar Tobias Schlenk Fintech Stripes Rekordfinanzierung – Allianz soll rund 100 Millionen Dollar investiert haben Mit seinem Wagniskapitalarm Allianz X hat sich der deutsche Versicherungskonzern bei dem gefeierten Payment-Startup Stripe beteiligt. Schon mehrfach hat der Milliarden-Fonds ein gutes Händchen bewiesen. Was hat die Allianz vor? Eine Milliarde Euro hat der deutsche Versicherungskonzern Allianz für seinen Wagniskapitalarm Allianz X bereit gestellt. Mit rund 100 Millionen Dollar (83 Millionen Euro) soll sich
12.02.2021 Caspar Schlenk und John Hunter FintechPayment Klarna bereitet Mega-Runde vor – Bewertung soll auf 30 Milliarden Dollar steigen Das schwedische Payment-Unternehmen Klarna strebt kurzfristig offenbar noch keinen Börsengang an – stattdessen spricht die Firma mit Geldgebern über ein Investment von 500 Millionen Dollar. Der Unternehmenswert würde sich fast verdreifachen. Es gab Zeiten, da mussten Gründer hart verhandeln, um die nächste Finanzierungsrunde vollzubekommen. Tage- oder wochenlang feilschten die Beteiligten um die richtige Unternehmensbewertung mit
05.05.2020 Caspar Tobias Schlenk Fintech Gute Technologie, hohe Preise – wie sich das Milliarden-Fintech Stripe in Deutschland schlägt Mitten in der Coronakrise hat Stripe 600 Millionen Dollar eingesammelt, das Fintech aus den USA ist damit höher bewertet als große Konkurrenten. Seit drei Jahren ist der Payment-Anbieter auch in Deutschland am Markt – doch wie erfolgreich eigentlich? Als Stripe 2017 in Deutschland startete, schaute die gesamte Tech-Branche genau auf den von der Presse betitelten
15.10.2019 Niklas Wirminghaus BlockchainKrypto Libras Geburtsfehler Der Plan von der Weltwährung wäre fast schon vor dem Start gescheitert. Dass sich Paypal, Visa und Co. aus dem Libra-Projekt verabschieden, liegt vor allem an Facebook selbst. Sich mit Zuckerberg einzulassen, bringt gerade kein Glück. Am Ende konnte Libra den endgültigen Einsturz vermeiden – schwer angeschlagen ist Facebooks ambitioniertes Kryptowährungsprojekt dennoch. Der im Juni