16.11.2020 Caspar Schlenk und John Hunter Fintech Fintech-Stars wollen nach Deutschland: Wann kommt die große Expansion? Milliarden-Fintechs wie Robinhood und Honey hatten den deutschen Markt im Blick. Gleich mehrere internationale Startups mussten ihre Deutschland-Expansion jedoch wieder abblasen. Was tut sich gerade? Ein Überblick. Vor einigen Monaten war die Stimmung noch euphorisch: Mit einer millionenschweren Finanzierungsrunde im Rücken wollte die Spar-App Dreams aus Stockholm nach Deutschland kommen. Der Launch war verkündet, in
11.09.2020 Torben Lux und Caspar Schlenk Fintech Wie der Neobroker Bux mit Gratisaktien durchstartet Bux wirbt für seine Trading-App mit einer ausgefuchsten Werbeaktion: Jeder neue Nutzer erhält eine zufällig ausgewählte Aktie geschenkt – bis zu einem Wert von 200 Euro. Ein Trick, mit dem das Startup günstig Kunden gewinnt. Für ein Gratisprodukt tun Menschen Vieles. Wenn sie sich zum Beispiel entscheiden müssen, ob sie einen Amazon-Gutschein im Wert von
02.09.2020 Caspar Tobias Schlenk Banken Blockchain Fintech „Die Gefahr ist immens, sich als Robinhood-Trader zu überschätzen“ – Anlage-Experte Christian W. Röhl im FinanceFWD-Podcast Christian W. Röhl beobachtet die Aktienmärkte seit Jahren und bloggt darüber. Wie beurteilt er die neuen Anleger, die erst seit der Coronakrise ein Interesse für die Finanzmärkte entwickelt haben – und was hält er von den neuen Broker-Apps? Darüber haben wir im Podcast gesprochen. Sie kaufen Aktien von Tesla oder Kodak – und zocken ein
07.08.2020 Caspar Tobias Schlenk Banken Fintech Vor einem möglichen IPO: Robinhood-Anteile sind heiß begehrt Durch den Hype um Robinhood sind auch viele Wagniskapitalgeber auf die Trading-App aufmerksam geworden. Vor einem Gang an die Börse versuchen sie, Mitarbeitern ihre Unternehmensanteile abzukaufen. Auch deutsche Geldgeber schauen sich die Firma an. Ein deutscher Startup-Investor ist skeptisch. „Niemand weiß, wie lange die Party noch geht“, sagt er – und meint damit die Trading-App
14.04.2020 Caspar Tobias Schlenk Fintech Zuckerbergs Investoren-Club schaut sich in Deutschland um Exklusiv: Mit Iconiq Capital investieren Mark Zuckerberg und andere Tech-Größen in Startups. Ihr frühes Investment beim Payment-Anbieter Adyen war ein großer Erfolg. Nun nimmt sich das Team den deutschen Markt vor. Als Iconiq Capital 2015 bei dem niederländischen Payment-Startup Adyen einstieg, waren beide Firmen noch relativ unbekannt. Fünf Jahre später zählt Adyen zu den erfolgreichsten
09.04.2020 Sabrina Keßler Banken Fintech Der Kartentrick – warum viele Startups plötzlich auf Kreditkarten setzen Als nächsten großen Wachstumsschritt bieten erfolgreiche US-Startups wie Coinbase, Robinhood und Uber Kreditkarten als zusätzliches Produkt an. Die Erfolgsgeschichten von Banking-Fintechs wie Revolut und N26 haben sie inspiriert. Was soll das? Seine Investoren hätten ihn kürzlich gefragt: „Wollt ihr nicht auch eine Karte anbieten?“. Das erzählt ein deutscher Fintech-Gründer. Bislang kümmert sich sein Startup um
18.02.2020 Caspar Tobias Schlenk Fintech Fintech-Unicorn Robinhood nähert sich dem deutschen Markt Exklusiv: Der Fintech-Pionier Robinhood hat in den USA eine junge Zielgruppe an den Aktienmarkt herangeführt – und den Broker-Markt durcheinandergewirbelt. Nun gibt es erste Zeichen, wie konkret sich das Milliarden-Fintech den deutschen Markt für eine Expansion anschaut. Lange haben die Startups auf diesen Moment gewartet. Die Aktienmärkte melden Rekordwerte, erst am Wochenanfang gab es einen
21.08.2018 Felix Disselhoff Banken Killerfeature Kostenlos-Trading: Wie Robinhood und Co. das Investment Banking auf den Kopf stellen Robinhood ist gerade die Investment-App am Markt schlechthin. Kein Wunder: Nutzer bezahlen hier keinerlei Kommission. Warum der Direktangriff auf die Vermögensverwalter und die Investmentbranche aber nur der Anfang ist. Traden an der Börse, und das völlig ohne Kommission. Damit wirbt Robinhood – und das mit Erfolg: Bei der Zielgruppe, Millenials mit wenig Börsenerfahrung, kommt das Angebot