02.12.2021 Caspar Tobias Schlenk Blockchain Finoa holt erfahrenes Management und plant mit 12 Millionen Umsatz Exklusiv: Der Berliner Kryptoverwahrer Finoa erweitert sein Management, Michaela Fleischer war zuvor bei Revolut und N26. Auch das Geschäft entwickelt sich gut: Trotz des Wachstums will Finoa das Jahr nach FinanceFWD-Informationen mit einem Gewinn von fünf Millionen Euro abschließen. Drei Personalien mit Fintech-Erfahrung: Finoa verkündet Neuzugänge, Michaela Fleischer wird als Chief Operating Officer anfangen. Sie
23.06.2021 Caspar Tobias Schlenk BlockchainFintechKrypto „Jede neue Technologie lebt von Übertreibungen“ – die Finoa-Gründer im FinanceFWD-Podcast Das Startup von Henrik Gebbing und Christopher May zählt zu den deutschen Krypto-Aufsteigern, erst kürzlich erhielt das Fintech 22 Millionen Dollar. Wie die beiden Gründer eine Kryptobank aufbauen wollen und was sie über große Konkurrenten wie Coinbase denken, darüber haben sie im Podcast gesprochen. Als sie vor zwei Jahren ihre gut bezahlten Beraterjobs bei McKinsey
29.04.2021 Caspar Tobias Schlenk Fintech Der neue Berliner Krypto-Aufsteiger: Finoa sammelt 22 Millionen Dollar ein Als Kryptoverwahrer ist Finoa in den vergangenen Monaten stark gewachsen. Der britische Wagniskapitalgeber Balderton finanziert nun die nächste Wachstumsphase – und den Plan, eine Krypto-Bank aufzubauen. Der Trend, den Tech-Firmen wie Tesla, Square oder Microstrategy losgetreten haben, schlug auch bei einem Berliner Fintech ein. Um einem allgemeinen Wertverfall vorzubeugen oder um zu spekulieren, stecken die
28.09.2020 Caspar Tobias Schlenk Krypto Kryptoverwahrer Finoa arbeitet mit T-Systems zusammen Exklusiv: Bei Finoa verwalten institutionelle Investoren ihre Krypto-Assets. Nun kooperiert die Telekom-Tochter T-Systems mit dem Berliner Fintech. Wie funktioniert die Partnerschaft? Erst seit Kurzem gibt es in Deutschland eine sogenannte Kryptoverwahrlizenz. Unternehmen können sich um die Bafin-Erlaubnis bewerben, um zum Beispiel die Krypto-Werte von großen Investoren zu speichern. Finoa ist einer der ersten deutschen Anbieter.
06.01.2020 Caspar Tobias Schlenk Blockchain Millionen für Finoa Exklusiv: Das Berliner Blockchain-Startup Finoa verwahrt die Kryptoassets von Anlegern – und ebnet den Weg für mehr große Geldgeber in dem Markt. Für das weitere Wachstum erhält es nun Wagniskapital. Christopher May beriet für McKinsey Banken und Versicherungen, als die Krypto-Welle losging. Um die neue Anlageform zu verstehen, handelte er ein bisschen – und hatte