28.01.2021 John Stanley Hunter Insurtech Millionen für Berliner Insurtech Inzmo Exklusiv: Das Berliner Insurtech Inzmo bekommt eine Finanzierung über 3,1 Millionen Euro. Das Geld stammt unter anderem von der Schweizer Versicherung Helvetia. Fünf Jahre nach der Gründung gibt das Berliner Startup Inzmo eine Finanzierungsrunde über 3,1 Millionen Euro bekannt. Neben Lead-Investor Change Ventures hat auch Helvetia Ventures nachgelegt, der Investment-Arm des Schweizer Versicherungskonzerns, der bereits
27.10.2020 John Stanley Hunter Versicherungen Der schwierige Deutschland-Start der Insurtech-Hoffnung Lemonade Nach dem Erfolg in den USA wollte Lemonade nach Europa expandieren. Als ersten Schritt kam das Insurtech dafür 2019 nach Deutschland. Wie läuft das Geschäft an? Sucht ein erfolgreiches US-Startup den Weg nach Europa, sind die Erwartungen in der Regel hoch. Immerhin haben sich die Unicorns aus Übersee bereits in einem umkämpften Markt durchgesetzt und
27.07.2020 John Stanley Hunter Fintech Rockets neue Insurtech-Wette Mit dem Münchner Anbieter InsureQ legt ein neues Versicherungs-Startup für kleine und mittlere Unternehmen los, das erste Geld kommt von Rocket Internet. Was haben die Macher vor? Freelancer, Berater und jungen Unternehmen sind eine Zielgruppe, auf die es Fintechs seit einigen Jahren abgesehen haben. Für viele etablierte Banken sind die Firmenkunden zu klein, aus diesem
11.12.2019 Caspar Tobias Schlenk Fintech Versicherungen Wefox sammelt weitere 110 Millionen Dollar ein – und steigt zum Unicorn auf Das Berliner Versicherungs-Startup Wefox erweitert seine 125-Millionen-Dollar-Finanzierung aus dem Frühjahr noch einmal massiv. Nach Informationen von Finance Forward bewerten die Geldgeber das Unternehmen jetzt mit mehr als einer Milliarde. Für das große Funding Anfang des Jahres sprach Wefox-Gründer Julian Teicke ein Jahr lang mit Investoren. Sie galt mit 125 Millionen Dollar schon damals als größte
10.12.2019 Niklas Wirminghaus Banken Versicherungen Banken vs. Versicherungen: Wer traut sich, in Startups zu investieren? Im Vergleich zu Banken gelten Versicherungen als digital noch rückständiger. Aber ist das wirklich so? Eine exklusive Auswertung von Insurtech- und Fintech-Deals durch die Digitalberatung Hy weckt daran Zweifel. Versicherungen, befand Andrew Rear 2016 in einer schonungslosen Analyse zum Stand der Digitalisierung seiner Branche, seien „eine der letzten Bastionen des 19. Jahrhunderts“. Rear muss es