18.10.2021 John Stanley Hunter BankenFintech Diskussion um Northern Data: Der Bafin fehlen Kontrollrechte – auch nach der Reform Seit dem Wirecard-Skandal stehen die deutsche Finanzaufsicht Bafin und das Finanzministerium unter großem Druck. Ein 7-Punkte-Plan soll die Reform der Behörde vorantreiben. Am Beispiel von Northern Data zeigt sich: Er löst nicht alle Probleme. Bei der Bafin herrsche derzeit Aufbruchsstimmung, sagte Mark Branson am Mittwoch. „Aber sind wir da, wo wir sein wollen? Natürlich nicht“,
12.05.2021 Caspar Schlenk, Christian Kirchner und John Hunter Fintech Geldwäsche-Probleme: Bafin schickt N26 Sonderbeauftragten ins Haus Exklusiv: Die Berliner Digitalbank N26 erhält von der Finanzaufsicht Bafin eine weitere Rüge und muss bei der Geldwäsche-Prävention nachbessern, die Aufseher entsenden nun einen Sonderbeauftragten. Die Auseinandersetzung zwischen N26 und der Bafin geht in die nächste Runde. Vor wenigen Minuten veröffentlichte die Finanzaufsicht eine Mitteilung mit folgendem Inhalt: „Die BaFin hat am 11. Mai 2021
28.04.2021 Caspar Tobias Schlenk FintechKrypto „Bei jedem neuen Gesetz ist der Aufschrei wieder groß“ – Bundesbank-Aufseherin Sarah Gramberg im Podcast Sarah Gramberg beschäftigt sich als Aufseherin mit Fintech-Startups, erst sechs Jahre bei der Finanzaufsicht Bafin, heute bei der Bundesbank. Über das Verhältnis zu den Gründern und die Probleme im Prüfungsalltag haben wir im Podcast gesprochen. Der erste Erlaubnisantrag, der bei Sarah Gramberg damals auf dem Schreibtisch landete, stammte von Scalable Capital. Sie saß bei der
11.10.2019 Niklas Wirminghaus BlockchainKrypto Der Hintergrund der Bafin-Watschn für BTC-Echo Öffentlich bezichtigte die Bafin Anfang der Woche das Branchenmagazin BTC-Echo, bei seinem STO die Regeln verletzt zu haben. Dann kassierte es die Verdachtsmeldung wieder. Was war da los? Eine Rekonstruktion Es waren nur zweieinhalb dürre Zeilen, die die Bundesanstalt für Finanzdienstaufsicht am Montag um 7.34 Uhr verschickte, aber sie hatten es in sich: Es bestehe,