17.03.2022 Caspar Tobias Schlenk Fintech Ehemaliger Moneyfarm-Manager Thomas Völker wechselt zu Whitebox Exklusiv: Für den Robo-Advisor Moneyfarm sollte Thomas Völker das Deutschlandgeschäft aufbauen. Nach der Abkehr vom deutschen Markt wechselt der Manager nun als neuer Produktchef zum Konkurrenten Whitebox. Er gilt als langjähriger Kenner der Szene: Thomas Völker beschäftigte sich schon bei der Beratung Deloitte mit Robo-Advisorn und ging dann zu Moneyfarm, um das Deutschlandgeschäft aufzubauen. Aufgrund
28.01.2022 Caspar Tobias Schlenk Fintech Neuer Robo-Advisor: Vanguard startet Pilotphase für Mega-Projekt Exklusiv: Eine Testphase läuft bereits, bis Ende März soll der eigene Robo-Advisor von Vanguard starten. Das US-Unternehmen ist mit 8,5 Billionen Dollar nach Blackrock der zweitgrößte Vermögensverwalter der Welt. In den USA kommt das eigene Robo-Angebot auf rund 200 Milliarden Dollar. Was hat Vanguard nun in Deutschland vor? Der Robo-Advisor-Markt befindet sich weiter im Umbruch.
30.03.2021 Caspar Tobias Schlenk Fintech Nach Vanguard-Robo: BCG Digital Ventures arbeitet an neuem Fintech-Startup „Adler“ Exklusiv: Die Digitaleinheit der Beratungsfirma BCG bereitet den Start einer neuer Investment-App vor: Ein Vertragsmanager, der gesparte Beträge in ETFs anlegt. Eine Startup-Idee, die sich erst einmal sinnvoll anhört – und sich in einem schwierigen Markt bewegt. Im vergangenen Jahr begann das Geheimprojekt: Die Berater von BCG Digital Ventures halfen in Berlin beim Aufbau eines
11.01.2021 Caspar Tobias Schlenk Fintech Vanguard holt Scalable-Manager Thomas Wolff Exklusiv: Der US-Vermögensverwalter Vanguard arbeitet an einem deutschen Robo-Advisor, ein erfahrenes Team bereitet zurzeit den Start des Investment-Portals vor. Nun wirbt die Firma den „Head of Clients“ vom Marktführer Scalable Capital ab. Das Berliner Vanguard-Team formiert sich: Thomas Wolff, zuvor für die Kundenbetreuung beim Marktführer Scalable Capital verantwortlich, fängt bei dem neuen Robo-Advisor an, wie
07.12.2020 Caspar Tobias Schlenk BankenFintech Vanguard bereitet den Start für Robo-Advisor vor – Fintech-Promis leiten das deutsche Projekt Exklusiv: Der große US-Vermögensverwalter Vanguard will in den kommenden Monaten mit seinem Robo-Advisor in Deutschland starten. Für die Aufbauphase wurden zwei erfahrene Fintech-Manager an Bord geholt. Eines der wichtigsten Fintech-Projekte des Jahres nimmt endlich Gestalt an: Seit Monaten arbeitet ein kleines Team daran, für den Vermögensverwalter Vanguard einen Robo-Advisor in Deutschland aufzubauen. Der US-Konzern startete
05.06.2020 Caspar Tobias Schlenk BankenFintech Der große Angriff – Vanguard soll an Robo-Advisor für Europa arbeiten Exklusiv: Vanguard startete einst die ETF-Revolution, ist heute zweitgrößter Vermögensverwalter der Welt und in den USA wichtigster Player im Robo-Advisor-Geschäft. Nun gibt es Anzeichen, dass der Konzern das Robo-Konzept nach Europa bringen könnte – in Berlin läuft ein Geheimprojekt. Vor dem Hauptquartier von Vanguard steht eine Statue von John Bogle – eine Legende der Finanzwelt,