25.04.2022 Caspar Tobias Schlenk Fintech Neobroker Bux holt neuen Marketingchef von Delivery Hero Exklusiv: Der niederländische Neobroker Bux verstärkt sein Managementteam und holt Dan Zbijowski als neuen Chief Marketing Officer, er kommt vom Berliner Lieferdienst und Dax-Unternehmen Delivery Hero. Knapp sieben Jahre lang war Dan Zbijowski Marketing-Manager beim Lieferstartup Delivery Hero, zuletzt verantwortete er das internationale Marketing. Nun verlässt er den Dax-Konzern, der zurzeit stark unter Druck steht.
23.03.2022 Caspar Tobias Schlenk Krypto „Das Interesse an Trading ist runtergegangen“ – Mydealz-Gründer Fabian Spielberger im FinanceFWD-Podcast Abflauender Trading-Hype, neue Coins vom Bored Ape Yacht Club und die schwierige Frage nach einer Kryptoregulierung – mit dem Mydealz-Gründer und FinanceFWD-Stammgast Fabian Spielberger haben wir die aktuellen Fintech-Themen diskutiert. Noch vor wenigen Monaten warben die Trading-Apps aggressiv um neue Nutzer. Das merkte auch Fabian Spielberger, der überall auf der Welt unterschiedliche Schnäppchenportale betreibt, in
15.03.2022 Heinz-Roger Dohms Fintech Scalable Capital hat jetzt mehr als 500.000 Kunden Exklusiv: Das Anlage-Startup Scalable Capital konnte innerhalb von 15 Monaten seine Kundenzahlen vervierfachen – und startet nun in Spanien. Weitere Länder sollen folgen. Das Investment-Fintech Scalable Capital hat seine Kundenzahl im Zuge des allgemeinen Trading-Booms markant gesteigert. Nach Informationen von Finanz-Szene.de steht der Robo- und Brokerage-Spezialist jetzt bei gut 500.000 Kunden. Verglichen mit den rund
28.01.2022 Caspar Tobias Schlenk Fintech Neuer Robo-Advisor: Vanguard startet Pilotphase für Mega-Projekt Exklusiv: Eine Testphase läuft bereits, bis Ende März soll der eigene Robo-Advisor von Vanguard starten. Das US-Unternehmen ist mit 8,5 Billionen Dollar nach Blackrock der zweitgrößte Vermögensverwalter der Welt. In den USA kommt das eigene Robo-Angebot auf rund 200 Milliarden Dollar. Was hat Vanguard nun in Deutschland vor? Der Robo-Advisor-Markt befindet sich weiter im Umbruch.
27.01.2022 Caspar Tobias Schlenk Banken Datenpanne bei der Solarisbank Beim Banking-Anbieter Solarisbank hatten Kunden der Börse Stuttgart Digital Exchange Zugriff auf fremde Transaktionsdaten. Nur eine „kleine Anzahl“ von Kunden sei betroffen, heißt es von der Börse. Einige Kunden der Krypto-Plattform Börse Stuttgart Digital Exchange (BSDEX) waren in den vergangenen Tagen von einer Datenpanne bei der Partnerbank Solarisbank betroffen. In einer Nachricht an die Kunden
20.01.2022 Christian Kirchner Fintech Neue Aktionärszahlen: Gehen Neobrokern die Kunden aus? Während es 2020 einen Rekord neuer Aktienbesitzer gab, ist die Zahl im zweiten Coronajahr leicht gesunken. Es dürfte ein Verteilungskampf um neue Kunden beginnen. Möglicherweise war die Geschichte ja doch zu schön, um wahr zu sein. Sie ging so: Da draußen tobt der große Wertpapier-Boom. Am meisten profitieren selbstverständlich die Trade Republics, Smartbrokers und Scalable
29.12.2021 Caspar Tobias Schlenk Fintech Wie funktionieren Bitcoin-ETFs und die Alternativen? – JustETF-Experte Jan Altmann im FinanceFWD-Podcast Jan Altmann beobachtet den ETF-Markt seit Jahren. Für die Deutsche Börse baute er das Segment mit auf, nun ist er Experte des Portals JustETF. Im Podcast haben wir über Bitcoin-ETFs und die Alternativen in Deutschland gesprochen. Es war eine der großen Nachrichten der vergangenen Monate: Die US-Finanzaufsicht SEC genehmigte drei Bitcoin-ETFs – der Markt reagierte
08.11.2021 Heinz-Roger Dohms Fintech Scalable Capital kauft justETF – was steckt hinter dem Deal? Fintech-Unicorn Scalable Capital verkündet seine erste Übernahme auffallend nebensächlich. Welche strategische Überlegung steckt hinter dem Deal? Die Pressemitteilung, die der Münchner Robo-Advisor und Neobroker Scalable Capital am Freitag verschickte, hätte eine griffige Headline zweifelsohne verdient gehabt. „Scalable Capital treibt mit Akquisition von justETF die Expansion voran“, hätte man zum Beispiel drüberschreiben können. Oder: „Scalable Capital
28.09.2021 Caspar Schlenk und John Hunter Fintech Trade Republic wächst gegen den Trend Nach dem Hype um Gamestop ist zurzeit ruhiger am Aktienmarkt geworden – was die Trading-Startups wie Robinhood zu spüren bekommen. Auch in Europa zeigt sich ein ähnliches Bild. Wie schlägt sich das in den Zahlen von Trade Republic, Scalable und Co. nieder? Eine Analyse. Der Trubel ist erst einmal vorbei. Die Euphorie für die US-amerikanische
24.09.2021 Hannah Schwär Fintech Der geheimnisvolle Investor Hedosophia kommt nach Berlin Exklusiv: Ines Streimelweger ist vom Wagnsikapitalgeber Creandum zu Hedosophia gewechselt. Bei dem Fintech-Finanzier von N26, Scalable Capital und Bitpanda soll sie sich nach Informationen von Finance Forward um Frühphasen-Investments in Deutschland, Österreich und der Schweiz kümmern. Hedosophia zählt mit Beteiligungen an N26, Scalable Capital und Bitpanda zu den wichtigsten Fintech-Geldgebern in Deutschland (Finance Forward berichtete).