08.09.2020 John Stanley Hunter Blockchain SushiSwap – Millionen-Scam bei DeFi-Hoffnung? Als am Wochenende der Entwickler einer boomenden DeFi-Plattform plötzlich all seine Token verkaufte, sprachen viele von einem Exit-Scam. Der frischgebackene Multimillionär beteuert jedoch, weiterhin an SushiSwap zu glauben. Am Samstag liefen die Twitter- und Reddit-Accounts der Krypto-Community heiß. Auf den ersten Blick sah alles nach einem Exit-Scam wie während des ICO-Booms von 2017 aus: Der
30.07.2020 John Stanley Hunter Blockchain Der Ethereum-Mythos: In einer kleinen Airbnb-Wohnung entstand die Vision Vor genau fünf Jahren ging die Blockchain Ethereum online. In ihrem Buch „The Infinite Machine“ erzählt die ehemalige Bloomberg-Journalistin Camila Russo die Entstehungsgeschichte des ambitionierten Projekts. Es ist Februar 2014, acht Männer sitzen in einer Zweizimmerwohnung in der Nähe von Zürich. Richtig gut kennen sie sich nicht. Sie haben noch keinen allzu konkreten Plan davon,
31.01.2019 Doris Neubauer Blockchain Wie Österreich die Ethereum-Blockchain bei der Vergabe von Staatsanleihen nutzt Seit Oktober 2018 setzt die Republik Österreich als erster zentralstaatlicher Emittent Blockchain bei Auktionen für Bundesanleihen ein. Was steckt dahinter – und ist ein ähnlicher Schritt für den deutschen Staat denkbar? FinanceForward hat nachgefragt. “Ethereum wird Standard für Österreichs Bundesanleihen”, “Österreich leiht sich Geld – mit Ethereum” – so oder ähnlich lauteten die Schlagzeilen im
26.09.2018 Felix Disselhoff Blockchain Ethereum-Mitgründer Joseph Lubin im FinanceFWD-Podcast: "Das Finanzsystem ist am Ende seines Lebenszyklus" Er hat eine der wichtigsten Kryptowährungen und mit ihr ein ganzes Blockchain-Ökosystem mitbegründet: Joseph Lubin war zu Gast auf der NEXT Conference in Hamburg. Wir haben mit dem Ethereum-Vordenker gesprochen: über seine Pläne für die Blockchain, seine Kritik am Geschäftsmodell von Facebook und Co. und wie die Technologie die aktuellen Probleme der Finanzindustrie lösen könnte.