22.03.2022 Caspar Tobias Schlenk Fintech Trendthema „Open Payroll“ – Fintech Mistho erhält drei Millionen Euro Das Berliner Finanz-Startup Mistho will für Kredit- und Immobilienplattformen einen einfachen Zugang zu den Gehaltsdaten der Kunden ermöglichen. Mit neuen Investorengeldern ist der Start in Deutschland anvisiert. Das Thema Open Banking galt lange Zeit als großer Trend der Fintech-Szene. Banken wurden von den Regulierern gezwungen, ihre Schnittstellen zu öffnen. Es entstanden neue Geschäftsmodelle wie Multibanking-Apps,
02.08.2021 John Stanley Hunter FintechInsurtech Rockets zweiter Versuch: Die Fintech-Wetten von Flash Ventures Vor rund einem Jahr hat Rocket Internet den Frühphaseninvestor Flash Ventures gestartet. Von den mittlerweile 17 Portfoliofirmen sind sechs Fintechs, zwei weitere befinden sich in Planung. Gerade in Berlin hat ein neues Rocket-Fintech losgelegt. Auf welche Geschäftsmodelle setzt Flash Ventures? Zu häufig werde der Aufbau von Startups als mystischer Prozess beschrieben, erklärte Rocket-Internet-Investor Johann Nordhus
19.04.2021 John Stanley Hunter Fintech Vorbild Next Insurance: Millionen für Rockets Versicherungs-Startup InsureQ Exklusiv: Das Münchner Startup InsureQ, ein digitaler Versicherungs-Anbieter für Unternehmen, sammelt fünf Millionen Euro ein, unter anderem vom VC Nauta Capital. Auch Rocket Internet legt nach. Knapp ein Dreivierteljahr nach dem Start kann der Münchner Versicherungs-Anbieter InsureQ eine Finanzierungsrunde über fünf Millionen verkünden. Die Frühphasen-Investor Nauta Capital führt das Funding an, Rocket Internet legt mit
03.03.2021 John Stanley Hunter Blockchain Rocket Internet interessiert sich für Krypto-Startups Der Berliner Geldgeber Rocket Internet will künftig in Blockchain-Startups investieren. Bislang hatte sich Gründer Oliver Samwer eher skeptisch über die Technologie hinter Kryptowährungen geäußert. Begeisterung klingt anders: Blockchain-Modelle würden ihn „nicht voll überzeugen“, sagte Firmenchef Oliver Samwer zur Hauptversammlung von Rocket Internet im Mai 2020 noch. Immerhin: „Vielleicht kommt ja bald eine Killeranwendung – ausschließen will
16.02.2021 Caspar Schlenk, Solveig Rathenow und Heinz-Roger Dohms BankenFintech Finleap im Umbruch – Entlassungen, Abgänge und ein geplanter 20-Millionen-Kredit von Rocket Internet Exklusiv: Der einstige Company Builder Finleap will keine Startups mehr bauen. Der Strategiewechsel hat nun handfeste Konsequenzen: Viele Mitarbeiter sind gegangen, Teile des Team wurden gefeuert. Was wird von Finleap bleiben? Und wohin steuert CEO Ramin Niroumand? Die Weihnachtsfeiern von Finleap waren legendär. In einem Jahr mietete die Firma den Berliner Asphalt-Club, gefeiert wurde in
09.02.2021 Caspar Tobias Schlenk Fintech Rocket Internet plant Spac Exklusiv: Der Startup-Investor Rocket Internet bereitet den Börsengang einer Firmenhülle vor – eine dreistellige Millionen-Summe soll für die sogenannte „Spac“ in New York zusammenkommen. Was steckt dahinter? In den vergangenen Wochen wurden mehrere internationale Geldgeber angesprochen, ob sie nicht bei einem neuen Vorhaben dabei sein wollen: Demnach arbeitet der größte deutsche Startup-Geldgeber Rocket Internet an
19.10.2020 Caspar Tobias Schlenk Fintech Ferratum übernimmt Spotcap-Kreditgeschäft – Neustart des Rocket-Fintechs Das Berliner Kredit-Startup Spotcap fokussiert sich künftig auf Software für große Finanz-Unternehmen. Sein verbleibendes Geschäft hat es für einen Millionenbetrag an das Fintech Ferratum verkauft. Vor sechs Jahren herrschte bei Rocket Internet eine wahre Fintech-Euphorie: Innerhalb von kurzer Zeit startete der deutsche Company Builder 2014 gleich drei Kreditplattformen: Lendico, Zencap und Spotcap. Mittlerweile ist Lendico
27.07.2020 John Stanley Hunter Fintech Rockets neue Insurtech-Wette Mit dem Münchner Anbieter InsureQ legt ein neues Versicherungs-Startup für kleine und mittlere Unternehmen los, das erste Geld kommt von Rocket Internet. Was haben die Macher vor? Freelancer, Berater und jungen Unternehmen sind eine Zielgruppe, auf die es Fintechs seit einigen Jahren abgesehen haben. Für viele etablierte Banken sind die Firmenkunden zu klein, aus diesem
24.06.2020 Caspar Tobias Schlenk BankenFintech „Unsere Kreditkarte ist stärker als die der Banken“ – die Vanta-Gründer im FinanceFWD-Podcast Das Berliner Fintech Vanta ist ein neuer Hoffnungsträger: Es hat eine große Finanzierungsrunde hinter sich und schaut auf erfolgreiche Vorbilder. Was die Gründer mit einer Kreditkarte und ihrer Software vorhaben, erzählen sie im Podcast. Schon vor dem Start erhielten sie für Vanta etwa zehn Millionen Euro: Die Erwartungen an das neue Fintech von Anton Rummel
07.04.2020 Caspar Tobias Schlenk BankenFintech Wie Rocket sein Geschäft als Startup-Bank ausbaut Der Berliner Tech-Investor Rocket Internet vergibt mittlerweile verstärkt Kredite an Startups und mittelständische Unternehmen, es sind insgesamt mehr als eine halbe Milliarde Euro. Wie ertragreich ist das Geschäft? Noch vor ein paar Jahren sorgte die Nachricht für Aufsehen, dass der deutsche Tech-Investor Rocket Internet ins Kreditgeschäft einsteigt. „Rocket-Chef Samwer baut Bank für Startups auf“, berichtete