30.11.2020 John Stanley Hunter Bitcoin Blockchain Krypto Milliarden-Gewinne, Klagen und Hacks – die Binance-Story Binance ist die größte Kryptobörse der Welt und erzielt Milliarden-Gewinne. Ein Betrieb ohne Skandale ist in den vergangenen Jahren jedoch nicht gelungen. Welche Rolle kann das Startup in der Zukunft spielen? Es begann bei einer Pokerrunde in Shanghai: An einem Abend im August 2013 hörte Changpeng Zhao zum ersten Mal von der Kryptowährung Bitcoin. Wenige
12.10.2020 Caspar Tobias Schlenk Krypto Coinbase stellt Deutschland-Chef ein Exklusiv: Das Krypto-Startup Coinbase hat offenbar einen Deutschland-Chef gefunden. Mit einem kleinen Team soll der ehemalige Manager der Deutschen Börse, Sascha Rangoonwala, das Geschäft hierzulande ausbauen und eine Bafin-Lizenz beantragen. Die Branche beobachtet jeden Schritt genau, den das wichtige Krypto-Unternehmen Coinbase in Deutschland macht: Mit mehreren Bewerbern soll es in den vergangenen Monaten Gespräche gegeben
13.09.2019 Philipp Sandner und Jonas Groß Blockchain Warum der Euro auf die Blockchain muss Wer darauf hofft, dass die Blockchain-Technologie wieder verschwinden wird, erliegt einem fatalen Irrtum. Europa muss schnell die Weichen für die Technologie stellen. Philipp Sandner und Jonas Groß über die Bedeutung der Blockchain für den Euro. Zwar entwickelt sich in Europa und vor allem in Deutschland eine solide technologische und regulatorische Basis der Blockchain-Technologie, aber mit
18.07.2018 Heidi Stamer Blockchain Exklusiv: Neufund partnert mit Binance und Malta Stock Exchange, um Security Tokens handelbar zu machen Der Blockchain-VC Neufund hat Binance, die weltgrößte Kryptobörse, und die Malta Stock Exchange als Partner gewonnen. Dies geht aus einem Schreiben hervor, das FinanceFWD vorliegt. Der Plan: Im Laufe des Jahres sollen die Beteiligungstoken (Equity Tokens) von Unternehmen, die das Berliner Startup über seine Blockchain-Fundingplattform anbietet, auf Binance und anderen Kryptobörsen handelbar sein. Um zu
05.07.2018 Heidi Stamer Bitcoin Krypto Die 100 reichsten Bitcoin-Adressen: Wem gehört die 500-Millionen-Wallet? „Wale“, so nennen Casinos Spieler, die besonders hohe Einsätze fahren. In der Kryptoszene steht es für Personen und Institutionen, die große Summen Bitcoin halten. Ein solcher „Wal“ hat nun mal eben knapp 485 Millionen Euro transferiert. Auf Spurensuche nach dem Eigentümer treten interessante Erkenntnisse zur Oberschicht der Bitcoiner zutage. 485 Millionen Euro. Oder umgerechnet: 85.947,12