27.01.2021 Caspar Tobias Schlenk Banken Fintech „Klarna ist überfällig, an die Börse zu gehen“ – Techaktien-Experte Philipp Klöckner im FinanceFWD-Podcast Seit kurzem steht Philipp Klöckner im Fokus der Öffentlichkeit: Er hat mit seinem Doppelgänger-Podcast den Hype um die Audio-App Clubhouse losgetreten. Eigentlich ist Klöckner Berater für KKR und Digitalfirmen – und beschäftigt sich viel mit Tech-Aktien. Im Podcast haben wir über die Chancen für Fintechs und Banken auf Clubhouse gesprochen, in welche Fintech-Firmen er investiert
09.04.2020 Sabrina Keßler Banken Fintech Der Kartentrick – warum viele Startups plötzlich auf Kreditkarten setzen Als nächsten großen Wachstumsschritt bieten erfolgreiche US-Startups wie Coinbase, Robinhood und Uber Kreditkarten als zusätzliches Produkt an. Die Erfolgsgeschichten von Banking-Fintechs wie Revolut und N26 haben sie inspiriert. Was soll das? Seine Investoren hätten ihn kürzlich gefragt: „Wollt ihr nicht auch eine Karte anbieten?“. Das erzählt ein deutscher Fintech-Gründer. Bislang kümmert sich sein Startup um
03.03.2020 John Stanley Hunter Banken Googles Kontenpläne und die Frage nach Europa Seit Ende 2019 verfolgt nach Facebook, Apple und Amazon auch Google eigene Pläne, in die Bankenbranche einzusteigen. Eine Expansion nach Europa wird beim Suchmaschinenkonzern dabei erwogen – steht aber nicht unmittelbar bevor, sagt der Google-Europachef im Interview. Eine Bank wollen sie nicht werden, das betonen Google, Apple, Facebook und Amazon immer wieder. Und dennoch: Die
10.07.2018 Felix Disselhoff Banken Payment Analyse zu Apple Pay vs. Google Pay: Welche Bank partnert mit wem – und wer macht sein eigenes Ding? In der IT-Szene wurden schon Wetten darauf abgeschlossen, wer das Rennen macht: Nun hat Google seinen mobilen Bezahldienst „Pay“ noch vor Apple in Deutschland gelauncht. Der Konzern aus Cupertino soll ebenfalls kurz vor dem Launch von Apple Pay stehen. Für wen entscheiden sich Deutschlands Banken? Und wer setzt auf eigene Lösungen? Ein Überblick. Zum Deutschlandstart