21.10.2020 Caspar Tobias Schlenk Banken Fintech Cashback als Altersvorsorge: Vantik startet mit Bankkarte Exklusiv: Für das Berliner Fintech Vantik war es bislang teuer, Kunden von seiner Altersvorsorge-App zu überzeugen. Mit einer Bankkarte und einem Trick soll es nun gelingen. Als die Coronapandemie im März Deutschland erreichte, passte auch Til Klein die Pläne an. Er trat auf die Bremse und verringerte die Marketingausgaben seines Startups Vantik. Mit der Investment-App
25.10.2019 Caspar Tobias Schlenk Fintech „Mein erstes Geld habe ich in Telekom-Aktien gesteckt“ – der Scalable-Gründer über seine persönliche Geldanlage Trading-Apps, Robo-Advisor oder Krypto-Investments – Fintech-Gründer versuchen Nutzer dazu zu bringen, ihr Geld anders anzulegen. Aber in was investieren sie eigentlich selbst? In unserer Serie „Anlageprotokoll“ öffnet Erik Podzuweit, Gründer von Scalable Capital, seine privaten Bücher. Protokoll: Caspar Tobias Schlenk Gleich das erste Investment war eine große Enttäuschung. Von meinem ersten selbstverdienten Geld kaufte ich
02.09.2019 Lukas Zdrzalek Fintech Das sind die besten Robo-Advisor 2019 Die Zahl der Online-Geldverwalter wächst rasant, der Markt wird unübersichtlich. Das Capital-Ranking aber zeigt: Die besten Robo-Advisor werden immer besser. Ende Mai war alles weg. Wer nach der Website des Online-Vermögensverwalters Vaamo suchte, wurde auf die Seite des Anbieters Moneyfarm weitergeleitet, neue Kunden nahm Vaamo nicht mehr an. Einige Monate zuvor hatte der britische Robo-Advisor