06.04.2021 Caspar Tobias Schlenk Fintech Vom Bitkom zum Berliner Fintech: Jenny Boldt geht zu DeineStudienfinanzierung Exklusiv: Die Startup-Leiterin des Techverbandes Bitkom, Jenny Boldt, fängt im Management von DeineStudienfinanzierung an und soll dort das weitere Wachstum vorantreiben. Es ist nicht der erste Wechsel vom Bitkom zu einem Fintech. Beim Techverband Bitkom verantwortete Jenny Boldt die Startup-Themen. Nun fängt die ehemalige Gründerin beim Fintech DeineStudienfinanzierung an und kümmert sich dort als „Head
24.03.2021 Caspar Tobias Schlenk Fintech „Drei bis fünf Finleap-Startups werden noch richtig groß“ – Fintech-Strippenzieher Jan Beckers im FinanceFWD-Podcast Jan Beckers zählt zu den Urgesteinen der Berliner Startup-Szene, vor Jahren baute er den Company Builder Finleap auf und ist noch größter Gesellschafter, mittlerweile managt er den milliardenschweren Techaktien-Fonds Bit Capital. Wie gelang der Aufstieg? Er ist einer der weniger bekannten Strippenzieher der Berliner Startup-Szene. Schon vor Jahren investierte Jan Beckers etwa in der Seedrunde
26.02.2021 Caspar Schlenk und Heinz-Roger Dohms BankenFintech Solarisbank wächst stark – und gewinnt Auslandskunden Neue Geschäftszahlen des Banking-Startups zeigen, dass die Solarisbank 2020 ihre Provisionsgeschäft verdreifachen konnte. Eine französische Partnerbank markiert nun den ersten Schritt einer Europa-Expansion. Die Solarisbank kann ihre ambitionierten Ziele allmählich auch mit entsprechenden Ertragszahlen untermauern. Im Geschäftsjahr 2020 kam der „Banking as a Service“-Spezialist auf Gesamterträge in Höhe von 35 Millionen Euro, wie aus vorläufigen
25.02.2021 Caspar Schlenk und Heinz-Roger Dohms BankenFintech Finleap-Geschäftszahlen: Die Hoffnungsträger und Verlierer im Portfolio Exklusiv: Der ehemalige Company Builder Finleap hat seine Zahlen für das Jahr 2019 veröffentlicht: Erstmals lässt sich eine aktuelle Unternehmensbewertung ableiten. Zudem zeigt sich, auf welchen Beteiligungen große Hoffnungen liegen – und wer an Wert verloren hat. Die Berliner Firmenschmiede befindet sich zurzeit im Umbruch: Finleap will keine eigenen Startups mehr bauen, Teile des Teams
16.02.2021 Caspar Schlenk, Solveig Rathenow und Heinz-Roger Dohms BankenFintech Finleap im Umbruch – Entlassungen, Abgänge und ein geplanter 20-Millionen-Kredit von Rocket Internet Exklusiv: Der einstige Company Builder Finleap will keine Startups mehr bauen. Der Strategiewechsel hat nun handfeste Konsequenzen: Viele Mitarbeiter sind gegangen, Teile des Team wurden gefeuert. Was wird von Finleap bleiben? Und wohin steuert CEO Ramin Niroumand? Die Weihnachtsfeiern von Finleap waren legendär. In einem Jahr mietete die Firma den Berliner Asphalt-Club, gefeiert wurde in
07.02.2021 Caspar Schlenk und Heinz-Roger Dohms BankenFintech Markus Pertlwieser wird Penta-Chef Der ehemalige Digitalchef der Deutschen Bank ist zurück. Markus Pertlwieser wird künftig das Business-Banking-Startup Penta leiten – und geht damit in direkte Konkurrenz zu seinem alten Arbeitgeber. Es ist der bislang prominenteste Wechsel eines hiesigen Top-Bankers zu einem Fintech: Markus Pertlwieser, bis zum vergangenen Jahr Digitalchef der Deutschen Bank, wechselt zum Berliner Business-Banking-Startup Penta, wie
22.01.2021 Caspar Schlenk und Heinz-Roger Dohms BankenFintech Das Elinvar-Paradoxon: Riesige Finanzierung – sinkender Umsatz Gerade hat das Berliner Fintech Elinvar 25 Millionen einsammelt, doch die Erträge gingen 2019 erst einmal zurück. Es sind Zahlen, die sich diametral zu widersprechen scheinen. Eine Analyse. Vergangene Woche veröffentlichte das hochgewettete Berliner Startup Elinvar im Bundesanzeiger seine Geschäftszahlen für 2019. Es war erst das dritte vollständige Geschäftsjahr des Wealth-Management-Fintechs, ein Alter, in dem
19.01.2021 Caspar Tobias Schlenk Fintech Joonko verkauft seine Kreditsoftware an Bonify Exklusiv: Nach dem Ende von Joonko übernimmt das Bonitäts-Startup Bonify einen Teil der Technologie des Vergleichsportals. Es will damit seine Kreditvermittlung verbessern. Das Vergleichsportal Joonko wird zurzeit abgewickelt. Einen Teil der Technologie konnte die Berliner Firma nun an Bonify verkaufen, wie das Bonitäts-Startup mitteilt. Es handelt sich dabei um den digitalen Kreditantrag, den Kunden bei
10.12.2020 Caspar Tobias Schlenk BankenFintech Karriere-Watchlist 2021: Auf diese Neustarter schaut die Fintech-Szene Ein gutes Dutzend Gründer arbeitet zurzeit im Verborgenen an neuen Fintech-Produkten. Wer sind die Kandidaten? Und was haben sie vor? Unsere FinanceFWD-Watchlist für 2021. Selbst auf dem Karrierenetzwerk Linkedin lässt sich Spannung erzeugen. Zum neuen Trend gehört die Bezeichnung „Founder at FinTech Startup (stealth mode)“. Potentielle Konkurrenten sollen noch nicht wissen, an welchen neuen Ideen
03.12.2020 Caspar Tobias Schlenk BankenFintech Im Kampf um die Kunden – Penta kooperiert mit Steuer-Software Datev Exklusiv: Durch den zunehmenden Wettbewerb um Firmenkunden müssen sich die neuen Banking-Anbieter abheben. Das Berliner Fintech Penta integriert nun die Steuer-Software Datev, um seinen Kunden die Buchhaltung zu erleichtern. Das Berliner Fintech Penta arbeitet künftig mit dem IT-Dienstleister Datev zusammen, wie beide Firmen mitteilen. Die Schnittstelle der Steuer-Software ist künftig in dem Business-Konto integriert. Konkret