21.04.2022 Caspar Tobias Schlenk Fintech Szene-Köpfe gründen Creator-Fintech Moojo – 2 Millionen Dollar eingesammelt Exklusiv: Nach einem Jahr im Stealth-Mode wagt sich das Berliner Startup Moojo aus der Deckung. Das Fintech will Finanz- und Versicherungsprodukte für Freelancer entwickeln und anbieten. Hinter dem Startup steckt ein erfahrenes Team. Sie kennen die deutsche Fintech-Szene gut. Utena Treves und Amir Djouadi arbeiteten beim Insurtech-Unicorn Wefox, Christian Engnath war für vier Jahre beim
22.03.2022 Caspar Tobias Schlenk Fintech Fonds der Finleap-Macher: Embedded Capital sammelt 80 Millionen Euro ein Exklusiv: Seit dem Start zu Jahresbeginn ist der neue Fintech-Geldgeber Embedded Capital bei sechs Startups eingestiegen. Der Fonds hat nach dem ersten Closing bereits fast seine Zielgröße erreicht, viele Szeneköpfe wie die Gründer von Wefox, Solaris und Clark beteiligen sich. Die Nelly-Macher gehören zu einer neuen Generation von Fintech-Gründern. Groß geworden bei Startups wie Klarna,
02.03.2022 Florian Rinke Fintech „Man merkt, wie nah der Krieg ist“ – Fintech-Investor Ramin Niroumand im Podcast Rund 100 Mitarbeiter beschäftigen die deutschen Finleap-Startups in der Ukraine, teilweise seit vielen Jahren. Finleap-Gründer Ramin Niroumand spricht im Podcast über die Situation und wie er damit umgeht. Remote – das ist zu einem Schlüsselwort der vergangenen zwei Pandemie-Jahre geworden. Doch was „remote“ eben auch bedeuten kann, merken gerade einige Köpfe der deutschen Gründerszene. Rund
08.12.2021 Caspar Tobias Schlenk Fintech Neuer Fonds von Finleap-Machern: Embedded Capital investiert in Bunch Exklusiv: Innerhalb von wenigen Wochen beteiligt sich Ramin Niroumand mit seinem neuen Fonds an einem zweiten Finanz-Startup: Bunch. Den Gründer der Berliner Firma kennt er bereits gut. Zurzeit befindet Ramin Niroumand auf Geldgebersuche. Der CEO des Company Builders Finleap hatte seinen Rücktritt angekündigt und startet nun mit einem eigenen Fintech-Fonds. Im Hintergrund sucht er bereits
19.10.2021 Christian Kirchner und Caspar Schlenk Fintech Immobilienmakler Engel & Völkers steigt ins Bankgeschäft ein Exklusiv: Unter dem Namen „Weißhaus“ tüftelt der Immobilienmakler Engel & Völkers seit einiger Zeit an einem Bankangebot. Zusammen mit der Solarisbank startet jetzt die Konto-App „Engel & Völkers Smart Money“. Was steckt dahinter? Einer der größten deutschen Immobilienmakler – nämlich Engel & Völkers aus Hamburg – drängt ins Bankgeschäft. Ausweislich einer Anfang dieser Woche live
13.09.2021 Caspar Tobias Schlenk Fintech Finleap-CEO Ramin Niroumand tritt ab und gründet eigenen Fintech-Fonds Exklusiv: Nach sieben Jahren wird Ramin Niroumand den CEO-Posten beim Company Builder Finleap niederlegen und wechselt im kommenden Jahr in den Beirat. Er startet einen Wagniskapitalgeber mit dem Fokus auf junge Fintech-Firmen. Einer der wichtigsten Köpfe der deutschen Fintech-Szene wagt den Neuanfang: Ramin Niroumand, der in den vergangenen Jahren den Company Builder Finleap aufgebaut und
17.06.2021 Heinz-Roger Dohms und Caspar Schlenk Fintech 22 Millionen für Finleap Connect – Bewertung steigt auf mehr als 100 Millionen Exklusiv: Der Wettbewerber Fintecsystems legte kürzlich einen Exit hin, nun schließt das Berliner Open-Banking-Startup Finleap Connect eine neue Finanzierungsrunde ab. Bekannte Geldgeber steigen ein. Lange Zeit war es ruhig um Finleap Connect – nun allerdings setzt das ambitionierte Berliner Geschäftskunden-Fintech ein Ausrufezeichen: Laut exklusiven Informationen von Finanz-Szene.de und Finance Forward hat der 2019 aus dem
07.06.2021 John Stanley Hunter Uncategorized 16 Millionen Euro für Finleaps Element – geheimnisvoller N26-Investor steigt ein Exklusiv: Finleaps Insurtech-Hoffnung Element konnte nach der letzten Finanzierungsrunde im August erneut eine zweistellige Millionensumme einsammeln – dieses Mal ist ein geheimnisvoller Wagniskapitalgeber an Bord, der kürzlich auch bei N26 und Penta eingestiegen ist. Mit zwei neuen Investoren erweitert das Berliner Insurtech Element seine Finanzierungsrunde um weitere 16 Millionen Euro. Zuletzt hatte das Finleap-Startup im
17.05.2021 Caspar Tobias Schlenk Fintech „Global Fintech Leaders“ – Seriengründer Jan Beckers legt Fintech-Fonds auf Exklusiv: Als Initiator von Finleap verfolgt Seriengründer Jan Beckers die Fintech-Welt seit Jahren, nun startet er mit seinem erfolgreichen Portfolioverwalter Bit Capital einen eigenen Fintech-Fonds. Was hat er vor? Die Fintech-Investments sind eingeschlagen. Seriengründer Jan Beckers setzte mit seinem Tech-Fonds „Global Internet Leaders“ mehrfach auf junge Finanzfirmen, darunter die russische Smartphone-Bank Tinkoff oder den chinesischen Onlinebroker
17.05.2021 Heinz-Roger Dohms und Caspar Schlenk Fintech Finleap verkauft FinanceAds-Anteile Exklusiv: Der Company Builder Finleap hat in den vergangenen Jahren zusammen mit FinanceAds ein Joint-Venture aufgebaut, das Millionen-Umsätze erzielt. Die Anteile an dem Affiliate-Netzwerk übernimmt nun FinanceAds-Gründer Ralf Fischer. Was steckt hinter dem Deal? Die Fintech-Schmiede Finleap zieht sich aus einer weiteren ihrer Beteiligungen zurück. Ein Sprecher bestätigte am Wochenende Informationen von Finanz-Szene und Finance