02.02.2023 Thomas Steinmann Fintech Der Investor, der Wirtschaftsminister und die Magic-Mushroom-Firma Der Tech-Investor Christian Angermayer pflegt ein dichtes Netzwerk aus Business und Politik. Der mittlerweile flüchtige Wirecard-Vorstand Jan Marsalek gehörte dazu – auch mit dem damaligen Minister Sigmar Gabriel telefonierte er rege, Peter Altmaier schickte er über Jahre Informationen zur Finanzierung seiner Unternehmen. Wie eng sind die Drähte in die Politik? Schon vor einigen Jahren war
08.12.2022 Thomas Steinmann Fintech Auftakt im Wirecard-Prozess: Der erste Tag im Superbunker Unter der Erde von München beginnt der spektakuläre Strafprozess gegen Ex-Wirecard-Chef Markus Braun. Schon der Auftakt lässt erahnen, wie zäh das Mammutverfahren wird. Der Mann, um den es in den nächsten 100 Tagen hier vor allem gehen wird, kommt ganz unauffällig in den Gerichtssaal. Keine Justizbeamten, die ihn einrahmen, keine Handschellen, stattdessen Laptop unter dem
22.04.2021 Thomas Steinmann Banken Wie Olaf Scholz den Wirecard-Ausschuss überstand Die Vernehmung von Finanzminister Olaf Scholz sollte der Höhepunkt des Wirecard-Ausschusses sein. Der Vizekanzler tat so, als habe er mit dem Milliardenskandal praktisch nichts zu tun. Richtig Ärger gab es nur um seine E-Mails. Bis zum ersten Disput mit dem Zeugen dauert es nur ein paar Minuten. Er möge doch bitte lauter sprechen, bittet der
08.10.2020 Thomas Steinmann BankenPayment Staatsanwälte ermittelten schon früh gegen Wirecard Exklusiv: Seit 2010 führte die Münchner Staatsanwaltschaft mehrere Ermittlungsverfahren im Umfeld des Paymentkonzerns Wirecard. Nach Recherchen von Finance Forward ging es dabei auch um Vorgänge mit Bezug zu den heutigen Vorwürfen und Schlüsselpersonen. Doch die Ermittlungen versandeten. Der Skandal um den Zahlungsabwickler Wirecard gehört zu den aufwändigsten Fällen, mit denen sich die Staatsanwaltschaft München I