18.01.2021 Caspar Tobias Schlenk Fintech Ant Financial plant Fintech-Fonds in Berlin Exklusiv: Trotz abgesagtem Börsengang und Konflikten mit der eigenen Regierung expandiert das chinesische Super-Fintech Ant Financial weiter: Nun bereitet es einen europäischen Startup-Fonds vor – mit Sitz in Berlin. 100 Millionen Dollar sollen zusammenkommen. Seine Rede am 24. Oktober 2020 könnte als die teuersten 20 Minuten in die Finanzmarkt-Historie eingehen: Für jede Minute, die Jack
16.12.2020 Caspar Tobias Schlenk Banken Fintech „Die Snoop-Dogg-Kampagne war eine Wette“ – Klarna-Managerin Sibyll Brüggemann im FinanceFWD-Podcast Vor drei Jahren stand Klarna an einem Scheideweg. Aus einer eher langweiligen Marke nur für Online-Händler sollte ein Fintech-Produkt für die breite Masse entstehen. Der schwedische Payment-Pionier erfand sich neu, entwickelte eine App, führte Rosa als Firmenfarbe ein und holte den Rapper Snoop Dogg als Werbegesicht an Bord. Marketing-Managerin Sibyll Brüggemann spricht über die Wandlung.
15.10.2020 Caspar Tobias Schlenk Fintech Klarna-Konkurrent Afterpay auf dem Sprung nach Europa Der Börsenkurs des australischen Payment-Unternehmens Afterpay steigt immer weiter, der Unternehmenswert liegt mittlerweile bei 15 Milliarden Euro. Unterdessen gibt es weitere Zeichen für eine Europa-Expansion. Steht auch Deutschland auf dem Plan? Die Expansion kündigte sich bereits an: Ende August kaufte Afterpay das spanische Payment-Unternehmen Pagantis für 50 Millionen Euro, um nach Europa zu expandieren. Das
22.09.2020 Caspar Tobias Schlenk Fintech „Buy now, pay later“ wird zum globalen Trend Lange galt die Zahlungsmethode Rechnungskauf als langweilig. Mittlerweile haben Fintechs wie Klarna und Afterpay aus dem Prinzip „Buy now, pay later“ einen weltweiten Trend geschaffen. Was macht ihr Modell so attraktiv? Den Grundstein für seinen Erfolg legte Nick Molnar aus der Not heraus. Schon zwei Jahre nach Gründung, im Jahr 2016, brachte er sein Startup
07.09.2020 John Stanley Hunter Fintech Warum es Banking-Startups aus aller Welt nach Berlin zieht Berlin ist nicht nur für deutsche Startups ein wichtiger Standort. Internationale Fintechs eröffnen mittlerweile ihre Tech-Hubs in der Hauptstadt – auch solche, die gar keine deutschen Kunden gewinnen wollen. Warum? Die deutschen Kunden sind ihnen erst einmal egal – und doch zieht es internationale Fintechs zunehmend nach Berlin. Schon vor drei Jahren eröffnete der südamerikanische
10.06.2020 Caspar Tobias Schlenk Banken Fintech Klarna vergibt Festgeld künftig über Weltsparen Das Festgeld-Angebot von Klarna war bislang eher auf der Website versteckt. Durch eine Kooperation mit der Zinsplattform Weltsparen wird es in Zukunft prominent vermarktet. Das schwedische Payment-Unicorn Klarna ist vor allem für seinen Zahlungsservice bekannt. Wer online etwas einkauft, kann beispielsweise ein Paar Schuhe in Raten bezahlen. Doch schon seit einigen Jahren bietet Klarna auch
06.01.2020 Caspar Tobias Schlenk Fintech Payment Die erfolgsverwöhnte Klarna-Tochter Sofort wächst langsamer – warum? Ohne viel Aufsehen erwirtschaftet der Payment-Anbieter Sofort jedes Jahr zweistellige Millionengewinne. Die eigenen Ziele konnte die Klarna-Tochter zuletzt nicht erreichen. Schwächelt das Fintech? Dem bayrischen Fintech Sofort gelang einer der ersten großen Startup-Exits in Deutschland. Bereits 2014 kaufte Klarna das Startup für 150 Millionen Dollar. In dieser Zeit gab es nur wenige Unternehmensverkäufe, die einen
16.07.2018 Felix Disselhoff Fintech The winner takes it all: Warum der Fintech-Hype abkühlt Die gesamte Fintech-Branche konnte sich in den vergangenen Jahren vor Wagniskapital kaum retten. Nachdem ein Rekord-Funding das nächste jagte, scheint der Hype abgekühlt. Glaubt das Venture Capital nicht mehr an Fintech? Im Gegenteil. Ein Grund mehr für uns, mit FinanceFWD an den Start zu gehen! Auch wenn Banken seit jeher – die einen mehr, die