23.03.2021 Caspar Tobias Schlenk Banken Der neue Bafin-Chef muss sich Respekt verschaffen – ohne Kollateralschäden Unter der Führung von Mark Branson soll die Finanzaufsicht Bafin einen nächsten Wirecard-Skandal verhindern. Dazu gehört auch ein neues Auftreten, doch die Zukunftsthemen dürfen dabei nicht aus dem Blick geraten. Eine Analyse. Seit dem Aufstieg der deutschen Digitalwirtschaft haben Fintech-Gründer ein gespaltenes Verhältnis zur Aufsicht Bafin. Als lax galten die Behörde und ihr alter Chef
17.03.2021 Caspar Tobias Schlenk Banken Greensill-Skandal: Zinspilot und Check24 vermitteln keine Gelder mehr an Gupta-Bank Exklusiv: Die Zinsportale haben die Bank BRCI aus dem Angebot genommen. Das rumänische Institut gehört dem schillernden Stahlunternehmer Sanjeev Gupta, der in den Greensill-Skandal verwickelt ist. Was ist der Grund? Der Ernstfall ist eingetreten: Die deutsche Finanzaufsicht Bafin reichte am Montag einen Insolvenzantrag für die Bremer Greensill Bank ein. „Da das Institut nicht mehr in
17.03.2021 Caspar Schlenk und Heinz-Roger Dohms Banken Modifi erhält 50 Millionen Kredit von Silicon Valley Bank Die Silicon Valley Bank stellt dem Berliner Fintech Modifi eine Kreditlinie für das weitere Wachstum bereit. Damit soll die US-Expansion gelingen. Das Berliner Finanzierungs-Startup Modifi will mit einer Kreditlinie über 50 Millionen Euro weiter expandieren – auch in den USA. Das Geld wird von der Silicon Valley Bank gestellt, es kommt ebenfalls aus Übersee. Damit will
03.03.2021 Caspar Tobias Schlenk Banken Greensill-Krise: Zinspilot vermittelt Geld an weitere Bank aus dem Gupta-Reich Die beiden deutschen Zinsplattformen Weltsparen und Zinspilot spielen eine wichtige Rolle im Fall der kriselnden Greensill Bank, sie haben „hunderte Millionen“ an Festgeld dorthin vermittelt. Unterdessen befindet sich ein weiteres Finanzinstitut aus dem Umfeld des schillernden Stahlunternehmers Sanjeev Gupta im Angebot von Zinspilot: die rumänische BRCI. Was passiert im Ernstfall? Auf einem alten Google-Foto ist