14.05.2025 Katharina Slodczyk und Caspar Tobias Schlenk Banken Ex-Flatex-Boss vor möglichem Comeback als neuer Solaris-CEO Frank Niehage gilt in der deutschen Finanzwelt als eine schillernde Figur. Nun gehört der ehemalige Chef des Onlinebrokers FlatexDegiro offenbar zu den Favoriten für die CEO-Nachfolge bei dem Berliner Fintech Solaris. Es war kein Abschied, wie sich ihn Spitzenmanager wünschen: Im Frühjahr 2024 musste Frank Niehage (57) nach zehn Jahren als Chef des Neobrokers FlatexDegiro
07.05.2025 Caspar Tobias Schlenk Fintech Doreen Huber: »Ich bin ein großer Fan des zukünftigen Digitalministers« Doreen Huber ist Partnerin beim schwedischen Mega-Fonds EQT und zählt zu den wichtigsten Investorinnen Europas. Im Podcast spricht die frühere Gründerin über ihre Arbeit mit dem designierten Digitalminister, ihre Wette auf das neue Milliarden-Start-up Parloa und warum sie weiter an Europa glaubt. Viel Zuspruch und viel Kritik gab es in der Start-up-Szene zum neuen Digitalminister Karsten
07.05.2025 Caspar Tobias Schlenk Fintech Steuer-Start-up Taxfix holt neue Produktchefin Kristen Waeber von Neobank N26 Exklusiv: Das Finanz-Start-up Taxfix verliert seinen zweiten Gründer: Lino Teuteberg verlässt das Führungsteam. Kristen Waeber übernimmt den Posten als Chief Product Officer (CPO). Sie war zuvor fünf Jahre bei der Neobank N26. Kristen Waeber bringt Fintech-Erfahrung mit. Sie hat in ihrer Karriere für die Krypto-Börse Kraken einen Produktbereich verantwortet und war in den Jahren davor
07.05.2025 Caspar Tobias Schlenk Fintech Berliner Fintech Circula erhält 15 Millionen Euro Exklusiv: Das Finanz-Start-up von Gründer Nikolai Skatchkov sammelt neues Geld ein. Mit seiner Lösung für Ausgabenmanagement richtet es sich an den deutschen Mittelstand, dabei will die Firma von KI profitieren. In einem neuen Funding bekommt Circula insgesamt 15 Millionen Euro, wie das Unternehmen mitteilt. 3 Millionen Euro stammen aus einem Wandeldarlehen, der Rest wird von
05.05.2025 Caspar Tobias Schlenk Fintech Mitarbeiterbeteiligung: Lemon Markets startet Partnerschaft mit Optio Incentives Der Brokerage-Anbieter Lemon Markets kooperiert künftig mit dem norwegischen Start-up Optio Incentives. Börsennotierte Unternehmen können mit dem neuen Fintech-Angebot ihre Aktien-Beteiligungsprogramme organisieren – auch ein Dax-Unternehmen zählt zu den Kunden. Gerade in Techunternehmen erhalten viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen wichtigen Teil ihrer Entlohnung als Aktien ausgezahlt. Diese können sie künftig in Deutschland auch mit dem
30.04.2025 Caspar Tobias Schlenk Fintech Payment-Experten gründen „Buy now, pay later“-Fintech Green Banana Exklusiv: Szenekopf Cihan Duezguen hat mit Mitstreitern das Fintech Green Banana gegründet. Händler können damit unkompliziert verschiedene „Buy now, pay later“-Player anbinden. Mit an Bord ist auch der N26-Aufsichtsratschef Marcus Mosen. Das Frankfurter Fintech Green Banana hat in den vergangenen Monaten eine Plattform entwickelt, mit der Händler über eine technische Schnittstelle verschiedene „Buy now, pay
23.04.2025 Caspar Tobias Schlenk Fintech Finanzberatung per KI: Wer steht für Fehler gerade? Max Bachem hat das Fintech Xaver gegründet, das eine KI-Finanzberatung entwickelt. Die Kölner Firma gilt als heiße Investoren-Wette. Im Podcast spricht der Unternehmer darüber, ob KI gute Investments tätigen kann – und wer bei Fehlern die Verantwortung trägt. Für sein Produkt braucht Max Bachem (38) „eine erklärbare KI“ – denn er entwickelt einen Finanzberater, den Banken und
23.04.2025 Caspar Tobias Schlenk und Katharina Slodczyk Fintech „Ähnelt einem Raubzug“ – Mitgründer klagt gegen Solaris-Übernahme Vor wenigen Wochen schluckte der japanische Investor SBI die Berliner Digitalbank. Dabei mussten die Altinvestoren eine drastische Abwertung hinnehmen. Nun will sich ein Mitgründer der Bank gegen den Deal wehren. Nach Monaten der Krisen dürfte Solaris-CEO Carsten Höltkemeyer (57) darauf gehofft haben, dass bei der Berliner Digitalbank etwas Ruhe einkehrt. In einem komplizierten Deal hatte
16.04.2025 Caspar Tobias Schlenk Fintech Wie Start-up-Köpfe sich in Familienunternehmen einkaufen Die Berliner Techszene sucht mit speziellen Fonds zurzeit im deutschen Mittelstand nach Übernahmezielen – profitable Firmen als lukrative Investmentideen. Auch Ex-Zalando-Chef Rubin Ritter wittert das nächste große Geschäft. Warum nicht die Berliner Digitalszene gegen die deutsche Provinz eintauschen? Pia Surhoff (37) und Norma Bühling (34) arbeiteten über Jahre für den Modehändler Zalando und bauten dort einen
11.04.2025 Katharina Slodczyk, Caspar Tobias Schlenk und Jonas Rest BankenFintech Neuer Solaris-Eigner aus Japan will den CEO austauschen Die Suche nach einem Nachfolger für Carsten Höltkemeyer ist angelaufen. Der künftige Vorstandschef soll eine Strategie für die nächsten fünf Jahre entwickeln. Mehr Krypto und eine Zusammenarbeit mit Sparten der japanischen SBI-Gruppe könnten Teil der neuen Pläne werden. Fast 30 Minuten dauerte Carsten Höltkemeyers (57) Auftritt auf dem Berliner Fintech-Event FIBE. Mit radikaler Offenheit sprach