Fabian Platzen verantwortet Iwocas Deutschlandgeschäft (Bild: PR)

Kreditplattform Smava kooperiert mit Fintech Iwoca

Exklusiv: Mit einer neuen Kooperation öffnet sich der Kreditvermittler Smava künftig auch für Firmenkunden. Dafür arbeitet das Berliner Fintech mit dem deutsch-britischen Anbieter Iwoca zusammen.

Der Fokus der Kreditplattform Smava lag bislang auf Privatkunden, diese können über den Anbieter etwa Kredite für ein Auto oder eine Solaranlage vergleichen. Mit dem Geschäft zählt die Berliner Firma zu den größten Fintechs des Landes – ein längerer Verkaufsprozess ist an den hohen Preisvorstellungen von Smava kürzlich gescheitert, wie Finanz-Szene berichtete.

Nun erweitert Smava sein Geschäft und vermittelt künftig auch Kredite an Geschäftskunden, dabei dürfte der Fokus auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) oder Selbstständigen liegen. Viele Millionen fließen jedes Jahr in das Marketing und haben Smava bekannt gemacht. Deswegen kommen auch immer wieder Geschäftskunden auf die Website. Laut Insidern soll es sich dabei um mehr als 100.000 Anfragen handeln, die sich nicht mit klassischen Konsumenten- oder Ratenkrediten bedienen lassen.

Um das zu ändern, kooperiert Smava künftig mit dem Finanz-Start-up Iwoca, das über seine Plattform Kredite an KMUs ausgibt. Die Firma wurde von dem deutschen Christoph Rieche gegründet, hierzulande leitet Fabian Platzen das Geschäft. Das deutsch-britische Start-up kooperiert bereits mit dem Smava-Konkurrenten Check24 und anderen Plattformen. Kredite bis zu halben Million Euro vergibt die Firma über die Plattformen.