
Münchner Fintech Penzilla bekommt neues Millionen-Funding
Exklusiv: 3,2 Millionen Euro stecken Investoren in Penzilla. Die Gründer haben eine Software entwickelt, um betriebliche Altersvorsorge für Unternehmen zu organisieren. Bekannte Marken wie Lacoste, Notebooksbilliger.de oder ProSiebenSat.1 nutzen das Fintech-Produkt bereits.
Die Wagniskapitalgeber Acadian Ventures und Delin Ventures führen die Penzilla-Finanzierungsrunde an. Weitere Geldgeber sind Motive Ventures von Finleap-Macher Ramin Niroumand (38) und WENVEST Capital. Außerdem steigt die Angel-Investorin und Influencerin Diana zur Löwen (29) ein.
Bislang sei die Altersvorsorge für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter noch oft eine „Excel-Hölle“, sagt Christoph Leser (38), der das Unternehmen zusammen mit Catherine Leser (35) gegründet hat.
Das Start-up digitalisiert dabei auch bestehende Verträge oder tritt als Makler auf. Bei rund 80 Prozent der 5000 Verträge, die das Unternehmen verwaltet, vermittelt es auch die Finanzprodukte selbst, sagt Gründer Leser. 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt die Firma zurzeit.
Mit dem neuen Geld soll die weitere Skalierung finanziert werden. Dabei fokussiert sich Penzilla eher auf große Kunden Lacoste, Notebooksbilliger.de oder ProSiebenSat.1, die das Unternehmen bereits gewonnen hat.