
Private-Equity-Investor: Elias Bitzer steigt ins Führungsteam von Generation Tech Partners ein
Exklusiv: Das Beteiligungsunternehmen Generation Tech Partners holt mit Elias Bitzer einen erfahrenen Private-Equity-Experten in das Partnerteam. Der Neuzugang war lange bei dem Fonds Afinum, der sich auf Nachfolgesituationen spezialisiert hat.
Die Szeneköpfe Daniel Szabo und Sebastian Herfurth holen Elias Bitzer in ihre Firma Generation Tech Partners, die sich darauf spezialisiert hat, kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland aus Nachfolgesituationen zu übernehmen. Das ist dann der Fall, wenn sich in einem Familienunternehmen etwa kein Nachfolger findet.
Bitzer arbeitete zuletzt beim Vermögensverwalter Liqid als Interim-Finanzchef. Wichtiger ist allerdings seine Erfahrung vom Private-Equity-Fonds Afinum aus München, bei dem er insgesamt acht Jahre angestellt war – zuletzt als Partner. Dieser hat sich auf Übernahmen fokussiert, bei denen es ebenfalls eine Nachfolgesituation gibt. Bei der neuen Firma steigt er nun als General Partner ein.
Szabo und sein Führungsteam wollen vor allem mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz die Mittelständler umkrempeln. „Durch die Fortschritte bei künstlicher Intelligenz besteht zurzeit die Chance, die Prozesse in Unternehmen grundlegend zu verändern, dafür muss man in den Firmen aber Einfluss nehmen können“, sage Szabo, der lange den Digitalbereich des Mittelständlers Körber geleitet hat. Finance Forward und manager magazin hatten über den Trend berichtet, der sich unter dem Schlagwort „Entrepreneurship through Acquisition“ – kurz ETA – zusammenfassen lässt.