Masterclasses

Die Masterclasses

Praxisnahe Insights statt grauer Theorie – In unseren exklusiven 90-minütigen Masterclasses vermitteln wir und unsere Partner praktisches Wissen zu spezifischen Themen aus den Bereichen Fintech, Banken und Blockchain. Das willst du nicht verpassen? Dann sei dabei! Die Bewerbungsphase startet am 26. März und läuft über das OMR Bewerbungstool. Deadline ist der 22. April.

Zum OMR Bewerbungstool

Dienstag, 06.05.2025

10:30 - 11:30
Track 13

Wertschöpfung im Zeitalter des mündigen Verbrauchers (Paypal)

Paypal

Willkommen im Zeitalter der mündigen Käufer*innen. Verbraucher*innen nutzen zunehmend Smart Wallets, KI-Begleiter und automatische Bezahlvorgänge – schneller als Social Media oder Mobilgeräte einst verbreitet wurden. Wie können Marken mithalten? In einer Welt, in der Shopping handlungsorientiert, unsichtbar und überall stattfindet, hilft PayPal Werbetreibenden, auf die Nachfrage zu reagieren. In dieser Masterclass erklärt Mark Grether, Senior Vice President von PayPal Ads, wie Marken und Einzelhändler diese neue Ära nutzen. Erfahre, wie Handelsdaten einzigartige Erlebnisse schaffen, die das Einkaufserlebnis verbessern und Kund*innen langfristig binden.

JETZT BEWERBEN!

10:45 - 11:45
Track 11

Mythen der Personalisierung: So können du und dein Unternehmen profitieren (Mastercard)

Mastercard

Personalisierung ist im Finanzwesen kein Nice-To-Have mehr, sondern eine Notwendigkeit für Wachstum und Kundenbindung. In dieser Session erklärt Dynamic Yield, was Personalisierung wirklich bedeutet und räumt mit den gängigsten Mythen auf. Sie werfen einen Blick auf den aktuellen Markt und zeigen die Chancen für Finanzinstitute auf. Du erfährst, wie du Personalisierung über den gesamten Kundenlebenszyklus hinweg erfolgreich umsetzt. Abschließend helfen dir die Expert*innen von Dynamic Yield, die Bereitschaft zum Wandel in deiner Organisation zu bewerten, das Potenzial der Personalisierung voll auszuschöpfen, um nachhaltig wettbewerbsfähig zu bleiben.

JETZT BEWERBEN!

10:45 - 11:45
Track 21

Klickt, spricht, verkauft - Wenn AI-Agents bessere Deals machen als deine Top-Verkaufstalente (KPMG)

KPMG

Mit GenAI Kundeninteraktionen smarter, schneller und personalisierter machen – KI ist Teil unseres Alltags, und doch wir stehen erst am Anfang ihres Potenzials. Werden AI Agents künftig unser privates Finanzportfolio optimieren? Milliardenkredite für Firmen organisieren? Ersetzen sie den menschlichen Kontakt in Vertrieb, Beratung und Support? Was bedeutet das für Unternehmen und die Art, wie wir interagieren? Sind smarte KI-Agenten die besseren Kundenberater, weil sie die schneller, präziser und rund um die Uhr verfügbar sind? Anhand von Praxiserfahrungen und strategischen Prioritäten aus zwei der größten Banken Deutschlands zeigt KPMG, wie sich der Markt entwickelt, was Kund*innen erwarten – und wozu sie wirklich bereit sind.

JETZT BEWERBEN!

10:45 - 12:15
Track 24

Von der Buchhaltungs-Bude zur Love Brand: Storytelling als Erfolgsfaktor (Haufe Lexware)

Haufe Lexware

Wie wird eine Marke mehr als nur ein Produkt? Lexwware zeigt, wie konsequentes Storytelling aus einer Buchhaltungs-Software eine Love Brand macht – und wie auch du mit emotionalen Geschichten deine Zielgruppe fesselst.

JETZT BEWERBEN!

10:45 - 12:15
Track 31

KI-Workflow-Automatisierung im SEO, SEA & Content Marketing (Kosch Klink Performance)

Kosch Klink Performance

KI ist längst ein entscheidender Erfolgsfaktor für effiziente und skalierbare Workflows im SEO, SEA und Content Marketing. KI nur über Weboberflächen zu bedienen, reicht nicht mehr aus – wer das volle Potenzial ausschöpfen will, kommt an individuellen Interfaces, die direkt auf die APIs führender LLMs zugreifen, nicht vorbei. In dieser Masterclass erfährst du Schritt für Schritt, wie du ohne Programmierkenntnisse komplette Workflows automatisierst, um dich auf die Aufgaben zu konzentrieren, die wirklich deine Expertise erfordern. Kosch Klink Performance zeigt hands-on, welche Prozesse sich für die Automatisierung mit KI eignen, welche Entscheidungen von Expert*innen getroffen werden müssen und wie du mit KI einen hohen Grad an Automatisierung erreichst.

JETZT BEWERBEN!

12:30 - 14:00
Track 22

Die Eine Plattform - sie alle zu finden, mit Prozessen zu einen und ewig zu binden: Schmiede jetzt deine Transformation im Financial Service!

BSI Software

Die Welt der Finanzdienstleister ist zersplittert – getrennte Prozesse, Datensilos, Chaos in der Customer Journey. Doch tief in den Unternehmen wächst der Wunsch nach einer Plattform, sie zu vereinen. Der Weg ist beschwerlich: Organisatorische Hürden, technologische Herausforderungen und die Suche nach Effizienz. Wer wird den Wandel meistern? Wer schmiedet End-to-End-Prozesse, die deine Kundinnen und Kunden sicher erreichen? In dieser Masterclass zeigt dir BSI integrierte Prozesse, Journeys und eine Customer Experience, die so nahtlos ist wie der eine Ring. Erfahre dazu, wie Banken und Versicherungen ihre epische E2E-Schlacht zum Sieg geführt haben. Nach dem Abenteuer erwartet alle Gefährten eine süße Belohnung.

JETZT BEWERBEN!

12:30 - 14:00
Track 23

AI Agents Unleashed – Die Zukunft der Customer Experience (EY)

EY Consulting GmbH

Chatbots sind veraltet. Kund*innen erwarten keine vorgefertigten Antworten mehr, sondern intelligente KI-Agenten, die verstehen, interagieren und handeln können. Die Zukunft der Customer Experience gehört KI-Agenten – und wer sich jetzt nicht anpasst, bleibt zurück. Was du aus dieser Masterclass mitnimmst: Warum herkömmliche CX-Strategien ausgedient haben – und was Kund*innen wirklich erwarten. Wie KI-Agenten sich in Produkte, Services & Geschäftsmodelle integrieren lassen. Die drei goldenen Regeln für erfolgreiche KI-Use Cases. Wie du in den nächsten 100 Tagen KI sinnvoll implementierst – und dein Management überzeugst. Kein Bullshit. Keine Hypes. Nur umsetzbare Strategien, die dein Business wirklich transformieren. Sei dabei! Powered by EY etventure.

JETZT BEWERBEN!

14:30 - 15:30
Track 18

Alles KI oder was? - Über Sinn und Unsinn von künstlicher Intelligenz an der Kundenschnittstelle (KPMG)

KPMG

Knapp 50 Prozent der Konsument*innen vertrauen KI-gestützten Produkten oder Dienstleistungen genauso sehr wie menschlichen Mitarbeitenden – 13 Prozent vertrauen der KI sogar mehr (KPMG, 2024). Kein Wunder also, dass KI in allen Bereichen der Customer Journey Einzug gehalten hat: von Chatbots über personalisierte Produktempfehlungen bis hin zur automatisierten Kundenbetreuung. Doch wo liegt der echte Mehrwert und wann wird KI zum sinnlosen Hype? KPMG beleuchtet nicht nur konkrete Use Cases in den kundennahen Bereichen, sondern diskutiert ebenso, wo Unternehmen sich bewusst gegen den Einsatz von KI entschieden haben und welche Schlüsse du daraus für die Zukunft der Mensch-Maschinen-Interaktion ziehen kannst.

JETZT BEWERBEN!

14:30 - 16:00
Track 22

USA versus EUROPA: Risiken und Chancen für AI im Financial Service

BSI Software

Der AI-Wirtschaftskonflikt mit den USA hat begonnen und Financial Service-Unternehmen in Europa stehen vor entscheidenden Fragen: Welche technologischen Risiken bringen die aktuellen Entwicklungen – und welche Chancen? Wie positionieren wir unser Unternehmen optimal? Welche Effizienzgewinne bietet die Künstliche Intelligenz in Marketing und Vertrieb? Und wo bleibt der Mensch in einer AI-dominierten Welt? Die Masterclass von BSI gibt Einblick, wie du Flexibilität und Unabhängigkeit im Umgang mit AI bewahrst und Mehrwerte erzielst. Erfahre, wie führende Unternehmen AI in ihrer Kundenplattform einsetzen und lerne von den Profis, wie du AI sicher und compliant nutzt. Den perfekten Abschluss bildet ein unwiderstehliches Schweizer Dessert.

JETZT BEWERBEN!

16:30 - 18:00
Track 14

Crefo war gestern – warum Unternehmen in Zukunft auch an ihrer Cyber Resilience gemessen werden.

Securenication GmbH

Der Crefo-Score ist ein wichtiger Indikator für wirtschaftliche Unternehmensstabilität. Doch in einer zunehmend digitalisierten Welt tritt ein weiterer Erfolgsfaktor immer stärker in den Vordergrund: die Fähigkeit, mit sensiblen Daten verantwortungsvoll und resilient umzugehen. In dieser Masterclass zeigt Florian Abeln, warum klassische Bonitätskennzahlen künftig durch digitale Vertrauensfähigkeit ergänzt werden – und wie Unternehmen genau daraus echte Wettbewerbsvorteile schöpfen können. Denn Cyber Resilience ist längst kein reines IT-Thema mehr. Neben der Risikominimierung wird sie auch zum strategischen Vertrauenssignal für Partner, Kund*innen und Investor*innen – als Booster für dein Business in zunehmend sensiblen Industriezweigen.

JETZT BEWERBEN!

Mittwoch, 07.05.2025

10:45 - 12:15
Track 31

Die Wahrheit über die Zukunft des Zahlungsverkehrs

Mastercard

In dieser Masterclass entlarvt Mastercard Mythen und zeigt dir, warum du beim Thema Zahlungsverkehr umdenken solltest. Denn, wenn Mastercard Transaktionsdaten mit Daten derer Partner verknüpft, ergibt sich ein neues Bild. Warum GenZ noch nicht die Gegenwart ist – Alle fokussieren sich auf die GenZ. Mastercard verrät dir, warum Gen Z für morgen wichtig ist, aber für heute noch nicht ausreicht. Übernehmen chinesische Giganten das Ruder?Jein, aber vor allem nicht aus den Gründen, die Dir vielleicht direkt einfallen. Loyalität ist tot – oder?Glaubst du, deine Kunden ließen sich durch den kleinsten Willkommensbonus abwerben? Mastercard zeigt dir innovative Techniken, um die Loyalität wiederzubeleben.

JETZT BEWERBEN!

16:45 - 18:15
Track 25

Stradivari & Co.: Wie klangvolle Meisterwerke zu wertstabilen Investments werden

ZUSI AG

Exklusiv. Wertbeständig. Begehrt. Historische Streichinstrumente sind die geheime Asset-Klasse für Investor*innen, die Kunst und Kapital vereinen wollen. Claudius Thöne, Experte für Investments in Streichinstrumente, zeigt, warum Top-Anleger, Family Offices und Stiftungen auf diese raren Meisterwerke setzen – und wie ein neuer, voll transparenter Ansatz den Markt revolutioniert hat. Künstler-Managerin Natalia Semiletopulo gibt Einblicke in den globalen Markt, während Star-Geiger Andrea Cicalese eine wertvolle historische Geige zum Klingen bringt. Für alle, die jenseits klassischer Investments außergewöhnlichen Wert suchen.

JETZT BEWERBEN!

Be up to date
#FFWD25

Meldet Euch für den Newsletter an und verpasst keine Neuigkeiten rund um die Finance-Forward-Konferenz 2025.