Jan Beckers zählt zu den Urgesteinen der Berliner Startup-Szene (Bild: PR)

KI, Krypto, gezieltes Stockpicking: So will Jan Beckers 2025 den Markt schlagen

Partner-Podcast: Jan Beckers gibt Einblicke in seine Investment-Strategie. Monatlich erscheint der Beckers-Bets-Podcast bei Finance Forward. In dieser Folge resümiert Jan Beckers das Börsenjahr 2024 und spricht darüber, warum er in diesem Jahr mehr auf Stockpicking setzen wird.

2024 wird als erfolgreiches Jahr in die Börsengeschichte eingehen. Der DAX ist um 20 Prozent gestiegen, der S&P 500 um 23 Prozent und der US-Tech-Index Nasdaq um fast 30 Prozent. Das freut beispielsweise ETF-Anleger, die genau diese Rendite einfahren konnten. Noch besser lief das Börsenjahr für Fonds von BIT Capital. Jan Beckers und sein Team haben es geschafft, vier Produkte in den Top Ten der erfolgreichsten aktiv gemanagten Fonds 2024 zu platzieren.

Der BIT Global Leaders Fonds ist dabei um 70 Prozent gestiegen und führt das Ranking von „Das Investment“ an. Auf Platz drei liegt der Global Fintech Leaders Fonds mit einem Plus von 67 Prozent. Mit 65 Prozent ist der Global Technology Leaders Fonds auf Rang fünf vertreten und der Global Krypto Leaders Fonds kommt mit einer Rendite von fast 60 Prozent auf Rang sieben. „Ich bin wirklich happy, dass wir es in der Breite geschafft haben, sehr viele gute Möglichkeiten zu finden“, sagt Bit-Capital-CIO Jan Beckers im Beckers-Bets-Podcast. „Häufig ist uns das auch abseits der Mainstream-Investments gelungen.“

„2025 wird es mehr auf Stockpicking ankommen“

Die Fonds haben beispielsweise von AI-Gewinnern profitieren können, aber auch durch einen guten Einstiegszeitpunkt beim deutschen Kochbox-Anbieter Hello Fresh. Beckers freut mit Blick auf 2022 aber auch noch ein anderer Punkt: „Nach der Erfahrung der großen Tech-Sell-Offs im Jahr 2022 haben wir unseren Investmentprozess angepasst und haben insbesondere viel mehr Input von Makrofaktoren mit aufgenommen“, sagt der Fondsmanager. Dadurch hätte sich ein gutes Frühwarnsystem für das Team entwickelt.

Auch 2025 will er den Markt wieder deutlich schlagen – mindestens 15 Prozent Outperformance sollen es sein, so das Ziel von Beckers. „Zwar sind schon Teile des Markts gut gelaufen – besonders mit dem Blick auf Big Tech – aber eben auch noch nicht alles. Gerade in der zweiten, dritten oder vierten Reihe gibt es ganz viele Aktien, die günstig bewertet sind“, sagt er. Dabei ist ihm aber wichtig, dass 2025 wohl nicht das Jahr der Nebenwerte in der breiten Masse wird, sondern, dass es hier stark auf Stockpicking ankommen werde.

Ähnliches gilt für den Kryptobereich. Dort sollten sich Anleger auch 2025 eher auf die großen Währungen wie Bitcoin oder Ethereum konzentrieren und nicht auf kleine, spekulative Coins setzen, warnt Beckers. „Ich freue mich, dass nach den mehreren guten Krypto-Jahren in Folge jetzt auch wieder Börsengänge im Krypto-Sektor anstehen dürften, was dem Markt insgesamt zugutekommen sollte“, sagt er.

Welche Fantasie er bei Krypto-Mining-Unternehmen sieht und welche Erwartungen er für die Wirtschaft und den Aktienmarkt in China hat, das diskutiert Jan Beckers im Podcast mit Moderator Christoph Damm.

In der heutigen Beckers-Bets-Folge sprechen Jan Beckers und Christoph Damm über …

… die Chancen des Börsenjahres 2025
… die Auswirkungen von Donald Trump auf die Wirtschaft und den Kryptosektor
… das Wachstum und den Aktienmarkt in China

Über den Beckers Bets-Podcast:

In Beckers Bets spricht Christoph Damm mit Jan Beckers, dem CIO und Gründer von BIT Capital. Jan ist der aktuell erfolgreichste Assetmanager Europas. Monatlich teilt er seine Meinung über die besten Investmentstrategien und wichtigsten Themen, die die Märkte dieser Welt bewegen. Dieser Podcast liefert euch Insights über Aktien, Kryptos und die aktuellen Megatrends der Investment-Welt.

Anmerkung: Der Podcast ist eine Produktion der Podstars GmbH. Die redaktionelle Verantwortung liegt bei den Podstars sowie beim Host Christoph Damm. Die Bit Capital GmbH ist Presenting Partner des Podcasts.