#FFWD22 Transformation der Finanzwelt
17. + 18. Mai 2022
Messehallen Hamburg
OMR Festival
Meet.
Connect.
Inspire.
Fintechs, Insurtechs, Neobroker oder Kryptowährungen: Die Finanzbranche ist im Umbruch. Und es wimmelt von neuen Playern. Wen sollte man kennen? Was sind die wichtigsten Trends? Und welche Technologien treiben sie voran?
Erstmals gibt es im Rahmen des OMR-Festivals eine eigene Stage für die Transformation der Finanzwelt: Finance Forward. Auf der Bühne versammeln wir die spannendsten Persönlichkeiten der Branche – aus Deutschland und der ganzen Welt.
Sie kommen von Fintechs und Banken, aus Digitallaboren und der Kryptoszene. Was sind ihre Pläne? Was treibt sie an? Und wohin geht ihre Reise? In Vorträgen, Panels und Fireside-Chats lernen wir sie kennen und fordern ihre Ideen heraus – so neugierig, unterhaltsam und kritisch, wie Ihr es von Finance Forward kennt.
Die Speaker
Die Master-classes auf der Finance-Forward-Konferenz
Praxisnahe Insights statt grauer Theorie – In unseren exklusiven 90-minütigen Masterclasses vermitteln wir und unsere Partner praktisches Wissen zu spezifischen Themen aus den Bereichen Fintech, Banken und Blockchain.
Dienstag, 17.05.2022
Cash fuels Business – Tipps der Finanzexpertin & CFO von Veganz Alexandra Vázquez Bea zum nachhaltigen Wachstum
Verspätete Lieferungen, mehrere Verkaufsstellen, umfangreiches Produktangebot, Lagerumschlaghäufigkeit im Saisongeschäft – das sind nur einige der häufig auftretenden Herausforderungen für Händler. Eine transparente Übersicht über die Liquidität und Ein- und Auszahlungen sowie flexible Finanzierungsmethoden basierend auf dem Umsatz sind der Motor für ein nachhaltiges Wachstum. Von Alexandra Vázquez Bea, Vorstand für Finanzen von Veganz, und Timo Hoffmann, Head of Partnerships von Agicap, erfahrt Ihr, wie Ihr durch eine Liquiditätsplanungssoftware Kontrolle über Euer Cash gewinnt und wie Ihr Fehlentscheidungen minimiert. So habt Ihr wieder mehr Zeit, um Euch voll und ganz auf Euer Business zu konzentrieren.

Timo Hoffmann
Head of Partnerships, Agicap

Alexandra Vázquez Bea
CFO, Veganz Group AG
No time to waste: Wie Taxdoo heute Unternehmensausgaben managt, um morgen nicht von gestern zu sein
Taxdoo-Gründer/CEO Dr. Roger Gothmann und André Reimers von Pleo begeben sich auf eine Reise in die Finanzgeschichte. Gemeinsam sprechen sie darüber, wie Taxdoo mit Tools wie Pleo heute schon die richtigen Entscheidungen trifft, um für morgen gewappnet zu sein. Ein Einblick in die Digitalisierung von Unternehmensausgaben und wie Taxdoo so Zeit und Geld spart.

André Reimers
Head of Sales, Pleo Technologies GmbH

Roger Gothmann
CEO & Co-Founder, Taxdoo
FinBanks und BankTechs - Vom Corporate Banking zur Corporate Solution
Zwei Welten – ein Weg! Eine Geschichte von FinTechs und Banken oder doch eher FinBanks und BankTechs? In fünf Jahren sind Banken so agil wie FinTechs und FinTechs so professionell wie Banken. Daran glauben die 3 Fs: Finmas, FIO und Fundingport – allesamt Hypoport-Töchter. Die Finanz-Profis bringen ein paar Schwergewichte der Szene auf die Bühne und erklären die Rolle des Tech-Enablers der Neuzeit. Ihr repräsentiert ein Kreditinstitut und wisst, dass „nur“ Banking nicht mehr reicht? How-To-Corporate-Solutions gibt’s hier! Ihr seid FinTech und habt Euch auf Zahlungsverkehr oder Corporate Banking eingeschossen? Dann lasst uns gemeinsam an den Lösungen von morgen arbeiten. Just join!

Nicolas Schulmann
Vorstand, FIO Systems AG

Thede Küntzel
Manager Projekte und Innovation, Die Sparkasse Bremen AG

Anne Heusmann
Leiterin FINMAS Corporate, FINMAS GmbH

Kirsten Suckow
Head of Corporate Finance, Fundingport

Maria Starke
Geschäftsführerin, Fundingport

Markus Gingter
Leiter Firmenkunden Direkt & Payment, Stadtsparkasse Düsseldorf

Cedric Klein
Strategische Unternehmensentwicklung/ Stadtsparkasse Düsseldorf

Jutta Arlt
Head of Global Trade Finance, Hamburger Commercial Bank
Kunden wollen Nähe! Wie Smart Data und KI die Bank der Zukunft gestalten
Daten sind auch im Banking von unschätzbarem Wert. Für den Vertrieb lassen sich daraus zielgerichtete und passgenaue Angebote für Bankkund:innen generieren – Smart Data und KI liefern hier entscheidende Impulse. Wie lassen sich diese Daten effektiv einsetzen? Welche Use Cases eignen sich besonders? Und wie lassen sich diese integriert im Omnikanal erfolgreich umsetzen? Ulrich Coenen, Vorstandssprecher und CDO bei Atruvia, zeigt gemeinsam mit Partnern aus der genossenschaftlichen FinanzGruppe, wohin die Reise gehen könnte und wie die personalisierte Kundenansprache mit Smart Data in der Praxis aussieht.

TBA
To Be Announced
Mittwoch, 18.05.2022
So baut man erfolgreich einen Marktplatz auf!
Die Definition ist einfach „Ein Online-Marktplatz ist eine E-Commerce-Webseite, wo sich Käufer und Verkäufer treffen“. Aber woher kommen Käufer:innen, wenn keine Verkäufer:innen da sind? Chrono24 und Buycycle haben es geschafft dieses Dilemma zu lösen und treten erfolgreich gegen die Multi-Product-Marktplätze an. Hört von Christoph Emminger und Theodor Golditchuk wie sie erfolgreich ihre Marktplätze aufgebaut haben, welche Herausforderungen sie meistern müssen und wie das Thema Geldwäsche ihr tägliches Arbeiten bestimmt. Diskutiert mit uns welche Perspektiven es für Nischen-Marktplätze gibt, wie Ihr Betrüger:innen das Leben schwer macht und am wichtigsten: Wie Ihr günstige Uhren und Fahrräder findet.

Nicolas Mayntz
Head of Marketing DACH, checkout.com

Theodor Golditchuk
Co-Founder, buycycle

Christoph Emminger
Automatisierung von Unternehmensausgaben: Wo die Million schlummert
Bei der Bewertung von Investitionen in Digitalisierungsvorhaben vergleichen viele Unternehmen FTEs und Softwarekosten. Diese Gegenüberstellung ist aber nur die Spitze des Eisbergs. Um das volle Potenzial digitaler Lösungen zu erkennen, bedarf es tiefgründigerer Überlegungen, für die es vielen Unternehmen an Zeit und Expertise mangelt. Dementsprechend die Frage: Welches Einsparpotenzial schlummert wirklich in der Automatisierung von Finanzprozessen? Yokoy hat die notwendige Detektivarbeit geleistet – mit einem Fokus auf Unternehmensausgaben. In diesen 90 Minuten zeigt euch Ben Bauer, Yokoys Managing Director Germany, auf welche Faktoren Sie achten müssen und wie Sie bis zu siebenstellige Geldbeträge im Jahr einsparen.

Ben Bauer
Managing Director Germany, Yokoy

Christian Woese
VP Global Customer Success, Yokoy
How to sell CRYPTO online
Die Finanzindustrie wird sich in Zukunft stark ändern – Tokenisierung und Blockchain-Technologie werden keine Nischenthemen mehr sein. Doch wie gelingt es, eine erfolgreiche Krypto-Plattform zu bauen und diese mit den Regularien der klassischen Finanzwelt zu vereinen?
Das Team von BISON spricht über die Herausforderungen, ein Krypto-Startup in einem streng regulierten Markt zu sein und diskutieren mit den Krypto-Profis Richard “Richy” Dittrich und Markus Miller über Influencer Marketing und die Zukunft von Digital Finance. In der Masterclass erfahrt ihr Insights über das Marketing eines erfolgreichen FinTechs und habt außerdem die Möglichkeit, mit zwei Finanzbloggern, dem BISON Chef und einem BISON-Marketing Experten darüber zu diskutieren.

Dr. Ulli Spankowski
BISON-CEO & CDO, Gruppe Börse Stuttgart

Markus Miller
Gründer/ Geschäftsführer, KRYPTO-X.BIZ/ GEOPOLITICAL.BIZ S.L.U.

Simone Barilla
Head of Performance Marketing, BISON

Richard Dittrich
Chief Customer Experience Officer, Gruppe Börse Stuttgart
Banking-as-a-Service: your launchpad into the Metaverse
Digital Assets haben den Massenmarkt inzwischen erreicht. Zunächst durch Kryptowährungen und ICOs, dann durch dezentralisierte Finanzsysteme (DeFi) und schließlich durch Non-Fungible Tokens (NFTs). Was ist die nächste Innovation? Und wie können Sie sich hier als First Mover positionieren oder auf bestehenden Innovationen aufbauen? In “Launchpad to the Metaverse” wird die Solarisbank die konkrete Anwendbarkeit bestehender Digital Asset Use Cases (DeFi & NFTs) und die Potentiale aufstrebender Innovationen (Web3 & das Metaverse) diskutieren. In diesem Rahmen lernt Ihr, wie Solaris euch dabei helfen kann, im Digital Assets Ökosystem erfolgreich zu sein.

Leonard Coen
Director Sales I All Units, Solarisbank AG

Alan Kennedy
Sales Manager | Digital Assets, Solarisbank AG

Jan Hertzke
Super Apps AGAIN - 3 Key Takeaways - Fit für die Zukunft mit Revolut + Vivid Money + OneSpan
Die Kategorisierung Super-Apps fällt heutzutage schnell. Schaut mit OneSpan, wie sie eine Super-App definieren, um dann direkt tiefer einzusteigen:
1. Abgesehen von den Services, die angeboten werden steht die UX für den User im Vordergrund. Immer mehr Services in einer App. Wie könnt Ihr eine gute UX über die Zeit garantieren?
2. Wie eine globale/europäische Super-App extrem lokal sein muss (von Regulatoren und Security bis hin zu Zahlungsmethoden, ID Verifikation, Cashback und im Prinzip alle Services…)
3. Eine Super-App zu bauen heißt nicht, alles selbst zusammenzubasteln – die Fintech-Szene glänzt durch Kooperation statt verbittertem Konkurrenzkampf. Wie könnt Ihr das Fintech-Network für Euch nutzen?

Dmitrii Zhamanakov

Wiktor Stopa
Head of Growth DACH, Revolut

Daniel McLoughlin
Principle Solutions Engineer, OneSpan
TaxTech - Der Bürokratie-Killer: Wie Selbständige dank smarten Tools massiv Zeit sparen
Der Start in die Selbstständigkeit kann ein echter Pain sein. Steuern, Buchhaltung, Rechnungen, Gewerbeanmeldung… Wer kommt da noch zum Arbeiten? Dabei geht’s in der Selbstständigkeit doch genau darum: endlich das machen, was man liebt, selbstbestimmt und unabhängig. In dieser Masterclass verrate ich euch, wie smarte Tools diesen massiven Bürokratieaufwand killen und euch Zeit, Spaß und Fokus wiedergeben.

Melchior Neumann
Mit-Initiator der Kontist Steuerberatung, Kontist GmbH
Die Premium Partner





Die Partner












Die Medienpartner











